Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Jägerschnitzel an der Tanke

Der Besuch im Späti Löwentanke eröffnet keine Überraschungen, das Sächsiches Jägerschnitzel welches hier angeboten wird kann man durchaus probieren.

Die Löwentanke ist allerdings keine Tanke sondern ein Späti auf der Jahnallee. Der heißt nur so, weil früher hier um die Ecke noch eine kleine Tankstelle existierte die vornehmlich die Löwen-Taxis betankte und naja – offensichtlich fand man den Namen recht passend.

gut was los hier

Zur Mittagszeit macht der Späti eher den Eindruck einer kleinen Kantine mit Warenangebot zu sein. Man kann draußen an der Straße, Drinnen oder im Hof sitzen. Der Andrang ist recht ordentlich, es gibt viel verschiedenen Gerichte die aus ein paar Grundzutaten bestehen aber gut zusammengestellt werden. Alles ist auf die Essenverteilung ausgelegt und die Einrichtung ist daher auch pragmatisch das Ambiente eher laut.
Sein Essen bekommt man recht schnell, die Bedienung ist freundlich und sehr präsent.

Wurstscheibe kann man hier jeden Tag essen, es ist ein Standard – wer sich vorher trotzdem sicher sein will schaut auf den Instagram-Account der Tanke der jeden Tag das aktuelle Bild. Eine der wenigen sehr sinnvollen Anwendungen von Instagram finde ich.

Wurstscheibe für jeden Tag

Das Gericht ist absolut mit den anderen dieser Stadt vergleichbar. Im tiefen Teller mit Spirelli Käse und Wurstscheibe – soweit so Standard.
Die Größe der Wurstscheibe macht einen ordentlichen Eindruck, Dicke auch gut, Konsistenz der Panade ok. Der erste Biss birgt keine Überraschungen, er macht eher einen etwas trockenen Eindruck. Kann man insgesamt machen.

Jägerschnitzel in der Löwentanke

Die Nudeln sind auch Standard und sind nicht weiter bemerkenswert interessanter ist die Soße wobei das Aussehen erstmal auch nur Standard ist. Auffällig ist, dass sie ihren sehr eigenen Geschmack mitbringt – im Prinzip ist das ja erstmal positiv, hier aber ist es mir eher negativ aufgestoßen.
Beim ersten Besuch gab es soweit nichts Wesentliches zu berichten, da war sie eher zu wässrig. Bei meinem letzten Besuch aber erwiess sich der Geschmack als sehr süß – wie Ketchup aus der Flasche – dazu gesellt sich eine hervorstechende Säure, das mundete nicht wirklich. Im Nachgang hatte ich dann mit einem langanhaltenden süß-klebrigen und leicht scharfen Nachgeschmack zu kämpfen.

guter Standard – mehr nicht

In der Endnote ergibt sich ein Standard-Bild mit guten Noten für die Scheibe aber weniger guten für die Soße. Der Käse war von der Masse und vom Geschmack nicht weiter auffällig, so dass man das Jägerschnitzel im Leipzig-Vergleich anbieten kann und dem Esser viel Glück mit der Soße wünschen möchte.

Preis 4,95 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.