Kommt ein wenig Sonne raus lechzt das Volk nach Eis, eh man sich versieht werden alle greifbaren Kinder in der Nähe geschnappt und zum nächsten Eisladen geschleppt, wo sie dann die Schlange am Eisausgabefenster schön lang machen. Unsereins kommt dann vorbei und staunt vor so langen Ansammlungen die es zu vergangen Zeit, bestimmt nie nie nicht gab.
Ein Sonntag der sich mir ins Eisladengedächtnis gräbt
Ist es denn der einzige Eisladen (Klötes Softeis) in der Nähe? Ja – der Einzigste der gutes Softeis zu produzieren vermag und kein Anderer weit und breit…. Mist! Aber es gab sowieso nur die schnöde Mainstreamvariante Schoko-Vanille … will eh keiner… so zogen wir von dannen und aßen ein richtig Teures in der Innenstadt – zwar kein Softeis – dafür handgemacht vom Italiener und garantiert nicht Mainstream – LaGrotta – auch das beste Eis – spielt aber in einer anderen Liga.
Ich will eine Gute-Eisläden-Mashup und zwar auch als App für das IBrot…
Habe am heutigen Tage das sonnige Herbstwetterchen genutzt um eine große Herbstspaziergangsrunde in meiner neuen Heimat Stötteritz und angrenzenden Gemarkungen zu absolvieren. Ohne wirklich ein Ziel und Strecke im Kopf zu haben gings los. Richtung Stötteritzer Park Wäldchen und dann weiter zum Stünzer Wäldchen Park – so schlenderten wir dahin.
Meine Freundin wollte Ihre Joggingrunde gleich etwas verbessern so testeten wir wo’s überall lang geht. Aus dem Park raus über die Pommernstrasse und rein in die Kleingartenanlage, einen Haken geschlagen immer am Wäldchen entlang bis nach Mölkau auf die Zweinaundorfer. Diese vor und die Engelsdorfer überquert, am Rande einer weiteren Laubenpieperanlage rein in das den wunderschönen Stünzer Park Wäldchen was mehr an eine Parkanlage ist. Schön mit großen Bäumen deren Laub kunterbunt in der Sonne erstrahlte. Die Bahnanlagen unterquert und ein Kurve bis an den Rand von Sellerhausen genommen und zurück über eine weiteren Gartenanlage bis auf die Theodor-Neubauer-Str.
An dieser Stelle fiel mir der Tipp von schubel wieder ein, mal Wochentags bei Klötes Eisdiele vorbei zuschauen um ein Nicht-Schoko/Vanille-Eis zu testen. Okay – auf zur Eisdiele. Am Ende bzw. Anfang der Gartensparte stand auch ein Flachbau mit besagter Eisausgabestelle nebst Café und Wintergarten – glücklicherweise nicht geschlossen. Also flugs ein Eis beim Eisverkäufer, welcher etwas muffelig und nicht gerade freundlich war, bestellt. Ein Frisches für meine Freundin (es gab natürlich Schoko/Vanille) und eins aus der Tiefkühle für mich. Ich konnte mich nur schwer für eine Geschmacksrichtung entscheiden, da die tiefgekühlten Softies aus einer langen Liste auszuwählen waren. Neben den Klassikern gab es auch Sanddorn, Capuccino und viele an die ich mich nicht erinnern kann und die ich für meine Begriffe in einer Softeismischung noch nie vorher gehört zu haben glaube. Ich entschied mich für Honigmelone/Vanille. Lecker! Absolut! Kann man nich meckern und als Behältnis gab’s das Eis, gegenüber Pfeifers nicht in einer blassen Waffel sondern in einer „gebackenen“ Waffeln. Auch mal schön! Abfüllungen von 0,5 – 1,50 Euro sind wählbar, wobei Letztere sogar mit dem Topping Schlagsahne gewählt werden kann – Whow!
Bestens gestärkt und motiviert gings zurück über die Gartenanlage und ab nach Stötteritz. Alles in Allem waren es wunderbare 6,5 km zum trödeln und geniesen und eine Empfehlung für Jeden der mal in Stötteritz zu einem Spaziergang ausholen will. Herbstblätterstrauß inklusive! Die gesamte Strecke im Detail hier (Zoomen) bzw. hier.
ramschkasten.de speichert benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wenn Sie die Webseite weiter benutzen, stimmen Sie der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.