Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Ausflugsempfehlung: Gose Radtour

Eine kleine Empfehlung Meinerseits ist eine Radtour aus dem Leipziger Umland nach Leipzig. Diese Tour bin ich kürzlich mit ein paar Freunden gefahren. Die Tour ist vor allem denjenigen zu empfehlen, die nicht so sportlich und eher weniger mit dem Rad unterwegs sind. Sie ist schön gemütlich, geht an schönen Landschaften vorbei. Man sieht Schlösser und Kirchen sowie viel Grün. Es gibt genügend Einkehrgelegenheiten und wenn man Glück hat, dann haben sie sogar geöffnet. Insgesamt führt sie knapp über 40 km die man gut in 5-6h mit den Pausen in den Gasthäusern schafft.

Die Tour ist ein Teil des Gose Wanderweges und bietet deswegen in den meisten Gasthöfen genau diese Spezialität – Gose – wem’s schmeckt.

Gose RadtourMan kann sich auch etwas zum Wanderweg belesen. An verschiedenen Verkaufsstellen in Leipzig erhält man wohl ein kleines gelbes Heftchen, welches ich aber nicht finden konnte.
Im Netz gibt es das auch in einer etwas älteren Auflage, dass dürfte aber den Informationen zum geschichtlichen Hintergrund nicht wesentlich stören. Diese findet sich auf den Seiten der Gemeinde Kabelsketal oder hier als Downloadlink

Der Start der Tour beginnt in Dieskau, dorthin kommt man mit der S-Bahn, die Fahrt kostet aktuell knapp 6 € eine Fahrradkarte braucht ihr nicht extra kaufen.

GPX – Daten dann hier zum runterladen.

Gose Radtour Leipzig

Gose Radtour

Gose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour Leipzig
Gose Radtour Leipzig
Gose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour LeipzigGose Radtour Leipzig

 

Hypezig für Durchlauferhitzer – Videofundstücke

Zwei kleine Videofundstücke aus dem Bereich Contentmarketing mit dem Holzhammer zum Thema Leipzig für Touries.

Einmal, zum Glück fast nur oberflächige Einblicke von den Bloggerinnen von Nebenan (kiss-and-tell.de) und dann richtiges Fastfood aus Amerika; drei Städte in sechs Minuten – und Leipzig bekommt davon immerhin die Hälfte ab – Horray! – Dresden stinkt dabei etwas ab – Hihihi – die sind ja eben nicht der Hype!

Hypezig Videofundstück

 

… und der Beitrag aus USA.

 

Hypezig - Videofundstück

 

Review: Blog’N’Burger Nummer 4 in Leipzig

Auch von mir ein Review des Blog’n’Burger Nummer 4 in Leipzig, den Aufschlag hatte schon Steve gemacht der auch die Orga zum Event vorantrieb.

Die letzten Male habe ich leider nur neidisch, von meiner hochgelegenen Enklave hier in St.Ötteritz, blicken können, denn die vergangenen Veranstaltungen waren zeitlich und örtlich nicht in meiner Reichweite. Dieses Mal konnte ich nicht nein sagen als zum vierten B’n’B in Leipzig gerufen wurde und zumal es in der Substanz statt fand – also förmlich um die Ecke.

Ein kleine gesellige Runde traf sich demnach zum Burgeressen und schwatzen bei angenehmen Außentemperaturen zur abendlichen Stunde. Ein wenig erinnerte mich das an die Zeiten von vor Äonen, als es 2007 vor 8 Jahren (!) ein erstes kleines Treffen der Blogger in Leipzig gab. Damals brauchten wir noch kein Beiwerk wie Burger essen – Ich mein, nicht dass ich es unlecker fand – ganz im Gegenteil. Jedenfalls, es war lecker und der Frauenanteil (50%) war im Gegensatz zu damals weitaus höher. Die Gespräche waren interessant, zwar anders gelagert als damals – was wiederum vielleicht an dem höheren Frauenanteil oder an dem verschobenen Durchschnittsalter (behaupte ich mal) aus meiner Perspektive lag.

In der Substanz isst man Burger:

  • mit lecker und große Bio-Fleischeinlagen (manchmal nicht ganz durch)
  • mit viel grünem meißt regionalem Gemüse
  • mit schönen nicht labberigen Buns (mag ich)
  • mit einer guten Haussoße
  • mit etwas zu durchgebratenen Kartoffelecken
  • in einer großen Variation – wobei jede seinen Reiz hat
    • ich hatte den „Hot Horizon“, welcher nur am Horizont etwas Scharf war (hing wohl an der Namensgebung) aber mir trotzdem sehr mundete
  • bei passenden Temperaturen auf dem Freisitz
    • dann sind längere Wartezeiten an der Bar einzuberechnen (Tisch Nr. nicht vergessen)
    • dann macht zeitiges Kommen Sinn, denn in der Gegend gibt es keinen besseren Freisitz (ist auch fast – wenn nicht sogar – der Einzige in dieser Lokalklasse)

Macho Nacho Burger in der Substanz
Vegi Burger in der SubstanzHot Horizon Burger in der SubstanzBurgerkarte mit Preisen in der SubstanzBurgerkarte 2 ohen Preise in der Substanz

 

Wer beim nächten Mal dabei sein möchte verfolge das Geschehen bei Twitter und meldet rechtzeitig bei Steve sein Kommen an.

Nachfolgend sieht man im Vordergrund einen Bacon Burger und leicht im Hintergund den Big Mama Burger.

Ein von Steffi (@katzundtinte) gepostetes Foto am

 

 

 

LEJ – Postflieger wuseln durch die Nacht – Videofundstück

Dass der Flughafen in Leipzig ein DHL-Drehkreuz ist wissen wir ja. Man hört es immer mal wieder, wenn Nachts (verirrte?) Flieger über die Dächer von Leipzig rumoren. Man kann dem aber auch schöne Seiten abgewinnen, wenn man den Besuch auf ein paar Minuten runterschraubt und mit netter Musik unterlegt.

Einen sehr schönen Time-Laps-Film (auch wenn es stark nach werbung riecht) habe ich auf Vimeo gefunden. Bitteschön:

Leipziger Streetart aus 2014

Ich habe meinen Streetartfotoordner vom letzten Jahr aufgeräumt und die Bilder die ich noch nicht in meiner Sammlung habe einsortiert. So richtig viele StreetaArtPhotos hatte ich in 2014 nicht geschossen. Ein paar Nette sind aber dabei, so auch einzelne aus Halle.

Ingesamt sind trotzdem ca. 70 Photos zusammengekommen die man mit den Anderen (immerhin schon über 800) auf einer Landkarte positioniert wieder finden kann.