Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Runde Ecken und vertikale Ausrichtung per CSS

Runde Ecken sind wieder mal ziemlich in. Die Umsetzung ist teilweise mit der Hilfe von Javascript und diversen Background-Elemente gelöst wurden. Letztens verfing sich jedoch ein Artikel in meinem Blognetz in der der Ansatz über die Verwendung von puren CSS verfechtet wird. Statt Nifty-Corners heißt es jetzt Spiffy Corners. Ein Generator wird gleich mitgeliefert, so dass die runden Ecken beim Farbwechsel schön überlaufen (anti-aliased).

Hier das Beispiel:

#box {width:200px;margin-left:100px;}.spiffy{display:block}.spiffy *{display:block;height:1px;overflow:hidden;background:#BFEF01}.spiffy1{border-right:1px solid #e3f891;padding-right:1px;margin-right:3px;border-left:1px solid #e3f891;padding-left:1px;margin-left:3px;background:#cff340;}.spiffy2{border-right:1px solid #f8fde5;border-left:1px solid #f8fde5;padding:0px 1px;background:#cbf231;margin:0px 1px;}.spiffy3{border-right:1px solid #cbf231;border-left:1px solid #cbf231;margin:0px 1px;}.spiffy4{border-right:1px solid #e3f891;border-left:1px solid #e3f891;}.spiffy5{border-right:1px solid #cff340;border-left:1px solid #cff340;}.spiffy_content{padding:0px 5px;background:#BFEF01;height:100px;}

Bei Yuhů gibt es eine Lösung wie man die Elemente per CSS vertikal zentrieren kann.

Bald wieder: Sonnenfinsternis

Sonnenfinsternis 2005 Leipzig 5Die Menschen der Dunkelheit sind schon ganz aufgeregt. Es kribbelt in den Augen und die Freude ist kaum auszhalten. Bald ist es soweit am 29 März gibt es wieder eine tolle, tolle Sonnenfinsternis.

Für alle die zu Hause bleiben: ihr müßt euch nur mit einer partiellen Finsterniss begnügen. Die nächste Party in der Nähe rockt in der Türkei! In unseren Breiten gibts immerhin eine fast 33 prozentige Dunkelheit. Um das nicht zu verpassen müßt ihr eure Kellerwohnungen schon mal kurz verlassen. Spätestens 12:46 und genau 56 Sekunden wird dieser Status erreicht.

Für Freunde des Liegestuhls sind die Eckdaten 11:48 Uhr bis 13:46 Uhr interessant. Dunkelbrille, Knipse und Jogatermin nicht vergessen. Letzterer lößt die auftretende Genickstarre danach. Das selbstgeschossene Foto vom mir, zeigt die letzte partielle Finsternis im Okt.05 in Leipzig.

Klamotten aus der Dose

shirtSchon seit 2003 gibt es theoretisch keine Probleme mehr die richtige Größe seiner Klamotten zu finden. Man nehme eine Spraydose und sprühe sich einen feinen hautengen Stoff auf die Haut. Die Faser bilden je nach Wahl der Stärke einen festen Stoff der so angenehm wie Seide sein soll. Das ist doch mal eine sinnvolle Geschäftsidee für gelangweilte Sprayer, die sich inspirationslos immer und immer wieder mit ihren oftmals nicht sehr ästhetischen Schriftzügen an urbanen Flächen verewigen müssen. Also Laden aufgemacht und kunstvoll gesprayte Klamotten anbieten. Ein zusätzliches Schmankerl geben dann noch gut gebaute KundInnen ab. via: wmmno

Es gibt noch freie Sitzplätze für die WM

stadium

Saß ich letztens noch so ziemlich alleine auf meiner Tribüne im „Welt größten Online Stadion“ auf Platz 143 Tribüne 2 Block D, gibt es jetzt fast keinen Platz mehr. Über 15.700 Fans, Tendenz steigend, haben sich schon eingefunden und einen der kostenlosen Eintrittskarten genutzt. Imposant finde ich die logistische Meisterleistung der Schweizer Eidgenossen ihre Anhänger in einen Fanblock zu lotsen (was für ein Wort), so dass man fast nur rote Trikots mit klitzekleinen weißen Kreuzen sieht.

Lächeln kann ich nur über die verzweifelten Versuche an eine der völlig überteuerten Eintrittskarten heranzukommen. Warum sind die eigentlich so teuer? Für ein verdammtes Bundesligavorstadtspiel muss man doch auch nicht ein Sechstel seines Studentenmonatseinkommen blechen? Zumal die Mannschaften nichts, rein gar nichts, sich davon in die Tasche stecken können. Völliges Unverständnis meinerseits.

Hoffen wir trotzdem, dass die Stadien auch bei so tollen Ansetzungen wie Iran gegen Angola halbwegs besetzt sind. Vielleicht sind die Karten ja doch nicht so teuer, denn die Nachfrage bestimmt bekanntlich den Preis. Eine besonders große Nachfrage kann ich mir bei diesem Spiel nicht vorstellen. Da stehen die Chancen doch ganz gut über das baldige Tauschportal ein Schnäppchen zu landen.

via Golem: […] es besteht Hoffnung, noch kurz vor Toresschluss an Karten zu gelangen, denn die Eröffnung des Tauschportals für WM-Karten durch das WM-Organisationskomitee (OK) steht bevor. Am 27. März ist es so weit. Im Internet auf Fifaworldcup.com gibt es dann die Möglichkeit, Eintrittskarten zurückzugeben oder auf andere Personen zu übertragen. […]

Willkommen in Leipzig – Nato

Jetzt wird unser großer großer Flughafen mal so richtig genutzt. Vielleicht kommen da auch mal ein paar Transatlantikflüge auf unser Statistikonto. Willkommen!

Am Flughafen Leipzig/Halle geht heute ein Stützpunkt für NATO-Transportflugzeuge in Betrieb. Künftig sind am Flughafen ständig zwei russische Antonow-Transport-Maschinen stationiert. Sie sollen dem Verteidigungsbündnis für Transporte in Krisengebiete zur Verfügung stehen. Die Maschinen werden von einer russisch-ukrainischen Privatfirma angemietet. Mit den Antonows will die NATO Transport-Engpässe überbrücken, bis im nächsten Jahrzehnt der neue Militär-Airbus eingeführt wird. via MDR