…wie der Kollege richtig erkannt hat und mich in seine kleine aber feine Auswahl LE-Blogs aufgenommen hat. Da stehe ich neben alten Bekannten wie Rico aka Gamat72 und einigen die mir noch nicht aufgefallen sind aber bei denen ich garantiert mal vorbeischnupperer. Vielen Dank.
BTW mein Spektrum beschränkt sich nicht nur auf den Leipziger Westen sondern auf die netten kleinen Dinge in Leipzig, wozu auch der Westen gehört mit Ihren schönen Veranstaltungen und sehens- und erlebwerten Orten. Abgerundet mit Webzeugs und meiner persönlichen Stilpolizei ergibt es einen schönen Mix alltäglichen ramschs.
eine richtig schlechte Webseite
Also prinzipiell erstmal, wundere ich mich schon gar nicht mehr was es Alles im Netz gibt und welche Dilettanten die sich Webdesigner oder ähnliches schimpfen dafür verantwortlich sind. Zweitens sollte man ja nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt. Aber diesmal kann ich mich nicht halten. Bin ich doch über eine Webseite gestolpert die ganz frisch im Internet schwimmt und so richtig schlecht ist. So entschuldige ich mich zu Beginn, wenn ich gleich ordentlich über die folgende Seite herziehe. Aber das kann nicht nur ich besser.
Rechtsanwälte Eisenach schimpfen sich die Kollegen die Ihre Seite neu aufgelegt haben. Es scheint mir dem Namen nach die einzigste Bude in Eisenach zu sein, oder? Im Grunde dürfen ja Anwälte und Steuerbüros so richtig keine Werbung machen, wenn ich da noch auf dem Laufenden bin, aber gleich Negativ-Werbung muss doch auch nicht sein.
Ok, nehmen wir die Seite mal auseinander:
- Das Design:
erinnert mehr an eine Seite für eine Burg oder eine Ausflugstipp, ich hätte beinahe nach den Ritteressen und den Übernachtungspreisen gesucht.
Toll ist auch der nette Ausradierungs- oder Wolkeneffekt um das Hintergrundbild und der kleine Weg im Vordergrund, soll wohl heißen: wir schweben auf Wolke sieben und auch wenn sie den Weg benutzen an uns kommen sie eh nicht ran. - Das Logo:
oder wie auch immer sich der Schriftzug im oberen Feld nennt. Schön schwarz mit Verlauf und toller Schriftauswahl und in der Darstellung mit spiegelnden Effekt der so gar nicht ins natürliche, wolkige Grundaussehen passt. Dazu noch auf der falschen Seite und ohne Verlinkung auf die Startseite. So haben wir es gerne, schön gegen die Sehgewohnheiten der Besucher arbeiten. - Navigation:
könnte man ja fast als „gelungen“ bezeichnen, steht im Block auf der linken Seite und man hat Zugriff auf Alles. Die Bezeichnung „Home“ fällt jedoch aus der restlichen deutschen Beschriftung heraus. Der rote „Hover-Effekt“ passt so gar nicht ins grün gehaltene Aussehen, aber immerhin ein Effekt. Es stellt sich die Frage was der Link auf die auf die Kategorie Kanzlei soll, wenn im Inhalt eh nur drei weitere Links stehen die man schon über die Navigation erreicht. Selbiges gilt bei Kontakt, wozu bitte schön? Abgesehen davon ist die Bezeichnung Kanzlei doch besser als „Über uns“ oder so was in der Art, da der Inhalt die Angestellten und Inhaber zeigt. und sowieso der Inhalt…. - Inhalt:
Auf der Startseite wird man gleich fett zugedonnert mit fast unleserlichen Text in Blockform und einem Bild, welches die Wortzwischenräume schön groß macht, dazu gibt’s getrennte Wörter die natürlich nicht immer passen, so daß mal mitten im Text ein Wort mit Bindestrich steht, ganz toll! Da die Wolkengröße sehr begrenzt ist gibt es zusätzlich eine Einschränkung der Textlänge und alles was drüber geht erreicht man mit einem Griff zum hässlichen Scrollbalken.
Clever aus der Affäre haben sich die Herren Anwälte gezogen, Ihre Bilder lassen sich gleich gar nicht anzeigen. Hätte ich auch gemacht. So können die Leute nicht auf mich mit dem Finger zeigen, wenn ich mich in der Öffentlichkeit präsentiere.
Eine Rubrik Aktuelles gibt es auch, die Inhalte kann man aber gleich stecken lassen. „News 17.07.2006: Die Seite Aktuelles bekommt ihren ersten News.“ aha? und wo jetzt? achso! das war sie schon, na denn alle mal klatschen. Kann ich so was auch über ein RSS-Feed haben? Bitte bitte!
Am Schönsten find ich noch: „so erreichen sie uns“ super designtechnisch abgestimmte Einbindung der Dienste von web.de und routenplaner24. Da kann ich auch gleich zu Hause bleiben. - Schriften auch noch:
ja man kann alles lesen, zu klein ist es auch nicht aber ich habe meine Zählung bei sieben verschiedene Schriftgraden, Farben und Stärken usw. aufgehört hatte einfach keine Lust mehr…
… und jetzt Habe ich auch keine mehr weiter darüber zu meckern.
Noch eins zum Schluss, wenn man sich als Anwälte im Internet präsentiert dann bitte nicht im Toursitenlook sondern der Sache bzw. des Themas angemessen. Ein Jäger geht auch nicht in Bermudas und buntem Hawaiihemd los, oder? Als Anwälte hat man doch ein wenig Geld über um sich professionell beraten zu lassen und gibt sich nicht die Blöse die Seite vom Sohn der Sekretärin erstellen zu lassen.
Es gibt genügen professionelle Agenturen und Internetbuden bzw. semiprofesionelle Studenten die schon für überschaubares Geld hervorragende Seiten erstellen. Bei der Suche kann ich gern behilflich sein.
Guten Tag!
eat.my.feed 25.07.06
Füttere mich, würd ich sagen. Die lesbaren und sehenswerten Feeds des Tages aus meinem Feedreader.
- Einführung in XHTML, CSS und Webdesign
so wie der Link ist der Inhalt, zum Nachlesen und verstehen - Touristenkiller
… na na na! So schlimm nun auch wieder nicht, ein kostenlos Tool welches Touristen und ähnliches aus Bildern entfernt, nachdem man mehrere Bilder der selben Ansicht zur Verfügung gestellt hat. Für alle die die zu faul oder keine Ahnung haben PS zu nutzen - PageRank-Verfahren
was zum Lesen, über google Page Rank - Programmiercode auszeichnen
ein Anwendungsbeispiel wie man Programmiercode im eigenen Post kenntlich macht (den Inhalt brauch kann man lesen muss man aber nicht)
eat.my.feed 24.07.06
Füttere mich, würd ich sagen. Die lesbaren und sehenswerten Feeds des Tages aus meinem Feedreader.
- http://yotophoto.com/
Suche nach Fotos mit Lizenzfreier Nutzung quer durch alle Anbieter wie Flickr, StockExchannge usw. , zusätzlich mit farbvergleichender Suche - Webdesign: was bald out sein wird
ZukunftsTrend via pingmag, Webdesign Elemente die bald out sein werden
Rezept: Eiskalter Bananenshake
Erfrischend und einfach zu machen wenn man einen Mixer hat. Man nehme Bananen (pro Person eine) in den Mixer damit, dazu Milch (Menge und Art nach Geschmack)und der Clou: ein paar (mind. fünf bis sechs Eiswürfel. ordentlich durchmixen und servieren. Lecker und erfrischend! Da Bananen einen sehr starken Eigengeschmack mitbringen brauch man keine weiteren Zutaten. Super einfach!
Wer ein bissel mehr Muse hat zum experimentieren der schaue bei den Seiten der CMA vorbei und probiere doch das Rezept für den Spinat-Curry Smoothie aus. Guten Durst!