Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Ohrfön für Wasserbehalter

ohrspuehlungDa es kontinuierliche Besucherströme mit dem Suchstring Ohrspülung gibt, scheint es mir angebracht auf dieses neue Gadget hinzuweisen. Der Ohrfön! Nach dem Schwimmen einfach ein angenehmen Strahl warme Luft ins Ohr blasen lassen und schon werden alle Elemente ausgetrocknet und eliminiert die den Ohrkanal entzünden oder den Ohrschmalz gedeihen lassen.

Abgesehen vom Design und Preis finde ich die Idee nicht schlecht. Als alter Schwimmer kenn ich das Problem. Ich bin ein notorischer im Ohr Wasserbehalter, was mir schon öfters mit Ohrschmalzbiotoben belohnt wurde die mitunter auch Entzündungen und Schmerzen verursachten. Alle Daumen hoch und immer ein Satz Batterien einpacken! (via: uncrate)

Sportfotowettbewerb bis Ende August

Zum Thema Sportfotografie läuft aktuell ein Wettbewerb der Peter C.Schlüschen Stiftung. Alle Infos hier.

Talentierte junge Sportfotografinnen- und fotografen brauchen finanzielle Unterstützung. Der seit 2005 jährlich stattfindende Peter-Christian-Schlüschen-Sportfotografie-Preis ist mit 10.000 EUR dotiert. Zudem wird im Rahmen eines Förderpreises für ein Jahr eine professionelle Kameraausrüstung im Neuwert von 35.000 EUR zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird in diesem Jahr erstmals ein mit 500 EUR dotierter Sonderpreis zum Thema „Fußballfieber“ vergeben.

(via:docma)

eat.my.feed 26.07.06

Füttere mich, würd ich sagen. Die lesbaren und sehenswerten Feeds des Tages aus meinem Feedreader. Heute in einer Spätausgabe!

Beim Eismann meines Vertrauens…

…gab es heute endlich mal wieder Ananas und dazu der passende Kombiklassiker Vanille, der mir sonst nicht auf die Waffel kommt. Aber mit Ananas ein Gedicht.

Blasse Tapeten mit Blümchenmustern, handgeschriebene Preisschilder auf Pappdeckeln, eine dünne Holzwand mit Furnierfolie, die die Küche abtrennt – der Besitzer nennt sein Mobiliar liebevoll „Brennholz“…

Richtig! Pfeifers Eisdiele kennt ja jeder, ist einfach eine Institution. Schön verschroben dafür lecker und ein Magnet an solch heißen Tagen.
Aber Irgendwie ist mein Bauch-Kopf-Gefühl nicht ganz ausgeglichen, so richtig kann ich die die Fahne von Pfeifers Eisdiele (seit 1953) nicht in den Wind halten. Ein komischer Beigeschmack, natürlich nicht beim Eis, habe ich immer wenn ich dort lecken geh.

Auf der einen Seite schmeckt das Eis lecker, selbstgemacht und völlig neben der Art mit einem großem Löffel serviert. Aber dann – auf der ander Seite -der eigensinnige Humor, Witzig? Lustig? Brabbelig? Sarkastisch? das richtige Adjektiv fällt mir nicht ein. Man weiß nie woran man ist. Bin ich Kunde oder notwendige Beilage? Ist es jetzt Spaß oder doch was anderes? Und dann passieren diese eigenartige Phänomene wenn man drinnen ist. Habt Ihr auch manchmal das Gefühl man geht rein und hat ein Schild um den Hals „Bitte diesem Kunden immer nur das Eis in einer Spitzen Waffel servieren“ Ha! Und das egal wer von den Beiden hinter der Theke steht. Wie geht das? Ich habe noch nie ein Eis in so einem kleinen Waffelbecher oder in der schönen Muschel, die mich an die alten Zeiten erinnert, bekommen. Warum? Liegt es daran daß ich maximal zwei Kugel nehme? Obwohl ich auch schon Menschen gesehen habe die ihre zwei Kugeln oder eben Löffel in einer Muschel nach Draußen tragen durften. Warum nur ich nicht?

Heute hätte es beinahe geklappt, irgendwas war mit dem Vanilleeis anders. Die Waffel (natürlich die Spitze) wurde gezückt, Ananaseis rein und Vanille drüber. Doch dann – schien etwas nicht in Ordnung, es rutschte! Eine Unwucht vielleicht? Jedenfalls wurde eine Muschelhälfte zur Hilfe genommen, ich sah meine Chance gekommen und frohlockte innerlich: „Endlich ein Muschelwaffel!!!“ Und was mußte ich sehen, wurde doch die ganze Eisportion mit der Muschelwaffel zur Seite gelegt. Ich, nett wie ich bin: „Ach das macht gar nichts, ich nehm es trotzdem“ doch kein Pardon. Dieser Kunde darf keine Muschelwaffel bekommen, Basta! Eine Ausrede, wie: „das Vanilleeis ist noch zu hart es muss unten rein“, fegte meine Hoffnung davon und ich bekam ein neue – spitze – Waffel Vanilleeis rein und Ananas drüber – 1,20 – ching – der nächste bitte!

Jedenfalls – ich weiß es nicht was es ist. Ein Innerliches Unbehagen sei es wegen der Waffel oder Angst der jährlichen Preiserhöhung oder das Portionenroulette, ob die Größe des Löffeleis korrekterweise etwa auch der Hitze des Tages entspricht. Woran liegt es? Nur dass eine ist gewiss: Das Eis schmeckt! und nur deswegen komm ich wieder und nehm beim nächsten mal die krasse Mischung von Pfefferminz mit Schokostücken und Joghurt (Wenn es sie denn gibt). Wie geht eure Eisgeschichte?

Pfeifers Eisdiele

Übrigens das Brand Eins Magazin, woraus das Zitat am Anfang ist, war schon im Sommer letzten Jahres bei Pfeifers Eis essen. Hier lang!