Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Mal richtig schön im Dreck welzen…

…kann man sich mit einem Partner in der aktuellen Axe-Kampagne. Ein kleines Flashspielchen greift das Thema das Fersehwerbespots auf in dem ein Pärchen knutschender Weise durch den Park rollt und dabei verschieden Dinge zermatscht. Hinterher gibts eine Duschsession, aber natürlich bitte die Unterwäsche dabei anlassen… . Eine nette Idee und schöne kleine Details, man verbrennt dabei ein bissel seiner Zeit aber wen juckts. Ich hab beim ersten Run 1100 Punkte geschafft. Wieviel erreicht Ihr?

Axe Microsite

Yaeh! Die Videozeitmaschine bringt uns heute: klassische CarAds

Der morgendliche Blick in meinen Feedreader blieb erst einmal an diesen beiden Videos hängen. Bei YouTube gibt’s zwei wunderbare CarCommercials. Das erste zeigt ein Fernsehwerbespot vom ’64 Dodge Dart. Dodge rühmte sich zur damaligen Zeit mit dem Dart neue Technologien auf dem Markt zu bringen. Mit von der Partie waren der drehbarer Fahrersitz und selbteinstellende Bremsen. Offen bleibt für mich die Frage, warum im Spot Kinder gezeigt werden, die mit Gewehren spielen. Nebenbei, es gibt gerade bei auto.de ein stylisches Buch von Dodge zu gewinnen, welches die Markengeschichte näher beleuchtet.

Das zweite Highlight bringt uns das gute alte KidCar näher, Ihr wißt schon KinghtRider mit Haselhoff und so, den Pontiac Firebird… aber für den müßt Ihr Euch Zeit mitbringen, auf die Dauer bluten euch bei diesem 6Minüter die Ohren, wenn Ihr immer wieder hören müßt „der Pontiac Firebird….“. Das witzige, auch hier gibt’s wieder Gewehre mit denen gespielt wird.

via:autoblog.com

Giraffentag, weil…

mir heut gleich dreimal Giraffen über den Weg gelaufen sind: einmal gibt es Nachwuchs im Leipziger Zoo, dort wurde gestern ein Giraffenbaby zur Welt gebracht. Ein zweites Mal ist mir heut eine Giraffenwerbung über den Weg gelaufen (beim surfen im Netz) und zum Dritten hatt ich durch Zufall eins von meinen T-Shirts von Threadless an – „I like trees too“ – Gelbe Giraffe auf grünen Grund -. Eben ein Giraffentag.

giraffe1

giraffe2

WE: zweimal Flohmarkt und zielgruppengerechte Werbung

flohmarkt01Dieses Wochenende ist ein Wochenende für alle Sammler und Schnäppchenjäger. Zwei Flohmärkte der nicht ganz so üblichen Art ala Agra, Stadion oder alte Messe stehen an. Dazu noch eine perfekte Verteilung auf Samstag und Sonntag. Am Samstag ist wieder einmal Flohmarkt am oberen Ende der K.-Eisner-Str., der Flyer verheißt uns „neue Ware“ – wie auch immer das gehen soll, bei einem „Gebrauchtwaren Markt“ wie ich Flohmarkt spontan übersetzen würde, schaun wir mal und lassen uns überraschen.

Am Sonntag scheint ein privater Flohmarkt in der Holbeinstrasse 28a zu sein und dem Flyer nach interpretiert, ist er eher was für Schnäppchenjäger, da er sehr aufwendig erstellt wurde und damit eine einmalige Angelegenheit impliziert. Zudem wird dem aufmerksamen Beobachter der Künstler dieses Kleinodes auffallen. Dem Hinweis auf dem unteren Ende des kleinen Plakats gefolgt stößt man auf eine PortfolioSeite bei der HGB einer Künstlerin (Zedelius?) die – würd ich mal jetzt sagen – grafisch ausgerichtet ist. Sehr schöne Arbeiten sind zu sehen Plakate, Postkarten, kleine Bücher liebevoll grafisch malerisch ausgestaltet mit teilweise morbiden Charakter. Auf alle Fälle ein Surftipp (Geduld beim Intro), Abkürzung hier lang. Jetzt hoffe ich natürlich gleich, dass man da vielleicht die eine oder andere Arbeit zu Flohmarktpreisen erstehen kann. Hingehen wird wohl unabdingbar sein.

zedel1zedel2zedel3

So, sehr schön! Am Ende noch eine kleine marketingtechnischen Betrachtung… der letzte Flyer wurde perfekt, vielleicht durch Zufall vielleicht gewollt, in den „Lebensraum“ der Zielgruppe plaziert, beim Eismann. Wer den Eismann kennt weiß, dass vorallem viele Familien, kleine und große, vereinzelt mit mit leicht alternativen Touch, Studenten, Südvorstädler und Leute die auch für das etwas andere ein Blick haben, dort verkehren. Solche möchten die Veranstalter dort sehen, Leute mit ein klein wenig Anspruch und Sinn für das Schöne. Er wurde halt nicht an jeder Tür, so wie der andere Flyer, gepappt und bringt damit nicht diese Beliebigkeit rüber und zeigt damit schon welche Waren und Erwartungen die wir Sammler und Behalter wohl möglich auf dem kleinen Markt finden können. Werbung zweimal perfekt plaziert für den Flohmarkt der nun sehr unteressant erscheint und für den Künstler selbst der hier eine kleine Vorstellung erhielt.