Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Bimbo Town Orchester Probe für lau

Das war ein Newsletter mit wirklich interessanten Inhalt der mich sogar zu etwas animieren wird. Bekam ich doch letztens die Information zugesendet, dass man ganz frei und für umsonst die Orchesterprobe des Bimbotown Orchester beiwohnen kann. Super! Mach ich! Termine sind vorgemerkt. ( 29. Juni, 03. August, 31. August, 05.Oktober,02. November, 30. November ) Die Hallen in der Spinnerei sind kostenlos geöffnet und die Bar ist besetzt.

Eine gute Gelegenheit für alle die denen der normale Eintritt von acht Geldwertmarken zu teuer ist (man bekommt zwar richtig viel dafür aber ein selbsterarbeitetes Studentenbudget wird ziemlich bedacht eingesetzt). Im übrigen werden noch Mitspieler für das Orchester gesucht. Wer mal testen möchte wie sich der Dirigent so macht kann ein Blick auf das Training werfen (online natürlich). Dort wird man den Kollegen von unten wiedersehen der so schön mit seinen Händen rumfuchtelt. Bei der Gelegenheit könnt ihr auch ein Blick auf seine skurrile Seite werfen. (Seite BimboTown)

kogles

Schicke Shirts für 10

shirtsDie Peops von Spreadshirt schmeißen zur Eröffnung Ihres neuen Designershops mit T-Shirts um sich. Die ersten 12 vom Volk ausgewählten Designs kann man exklusiv in den Eröffnungswochen für schlappe 10 Euronen erwerben. Das System ist ähnlich dem bewährten von lafraise bzw. treadless. Designer können Vorschläge einsenden, die Besucher stimmen über eine HighNoon (ein schickes Design gegen ein anderes schickes Design) Wahl ab. Das Gewinnerdesign erhält 500 Glocken und wird gedruckt.

Meiner Meinung nach erreichen die Designs noch nicht ganz die Qualität der anderen Wettbewerbe aber es entwickelt sich langsam und schließlich ist alles Geschmacksache – selber entscheiden.

Seltenes P70 Coupé Exemplar

Da staunt man nicht schlecht, wenn man auf den Nebenstrassen solch Wunderbares zu sehen bekommt. Ein P70 Coupé, das Vorgängermodel des kleinen Trabant P50. Sehr schick und ein Hingucker ist der breite angedeutete Kühlerstutzen auf der Motorhaube. Ja – die 50er Jahre brachten schon schöne formvollendete Fahrzeuge hervor. (Gibt es schon T-Shirts?)

CIMG5831

Technisches via Wikipedia:

  • Baujahr 1955-1959 AWZ später Sachsenring Zwickau
  • Duroplatsbeplankte Holzkarosserie
  • 22 PS bei 3500 U/min
  • 3 Gänge und 1 Rückwärtsgang
  • Höchstgeschwindigkeit 90km/h
  • Wendekreis 10m

Kneipensimulation im Noch besser Leben

CIMG5828

Aufregendes sucht demnächst im Westen unserer Stadt Aufmerksamkeit. Die Künstler des Kollektivs noch Besser Leben starten eine täuschend echte Kneipensimulation um die Kunst des Getränkekonsums in diesem schönen Stadtteil zu erweitern.

Liebe Freunde,
hier entsteht demnächst im Rahmen des Kunstprojektes „Im WESTEN GEHT DIE SONNE UNTER“ eine täuschend echte Simulation einer Kneipe. Das Künstlerkollektiv legt großen Wert auf möglichst große Authentizität der Ausführung. Die Akribie im Detail wird auf die Spitze getrieben durch den Einbau einer Brandschutzdecke, ausreichend Toiletten, einer leistungsfähigen Lüftung und der Erfüllung aller Voraussetzungen zur Erlangung einer gaststättenrechtlichen Erlaubnis. Bis zum Start der Simulation finden täglich umfangreiche Klempner-,
Maler-, Tischler- und Reinigungsperformances statt.

Die Simulanten vom noch BESSER LEBEN

Mitmachen ist Pflicht! Na denn, Prost!

CIMG5777

Leipzig geflickert

Bin wieder mal bei Flickr auf bewundernswerte Fotos von Leipzig gestoßen. Da kommt mir wieder eine Idee hoch die ich schon lange im Sinn habe. Einem Plan mit GoggleMap erstellen und schöne Ecken mit den Bildern aus Flicker pinnen. Mal schaunen, wann ich die Zeit dufür hab.

Hier die Bilder die mich getroffen haben (von iotas):

BlechbüchseLeipzig Uni