mir heut gleich dreimal Giraffen über den Weg gelaufen sind: einmal gibt es Nachwuchs im Leipziger Zoo, dort wurde gestern ein Giraffenbaby zur Welt gebracht. Ein zweites Mal ist mir heut eine Giraffenwerbung über den Weg gelaufen (beim surfen im Netz) und zum Dritten hatt ich durch Zufall eins von meinen T-Shirts von Threadless an – „I like trees too“ – Gelbe Giraffe auf grünen Grund -. Eben ein Giraffentag.
Was haben Leipzig, Madrid, …
… Paris, Dubai, Tokyo , New York, Berlin und einige weitere Metropolen gemeinsam. — Eine Häagen-Dazs – Eis Filiale. Richtig, wer es noch nicht mitbekommen hat, die Firma mit dem leckerem und unglaublich teurem Eis macht in einer kleinen unscheinbaren Nische im Barfußgäßchen einen laden auf.
Komm ich doch in der ersten Neujahrswoche auf Knuffe und muss sehen wie die Werbung von HD einem sinnige Sprüche in Kopf setzt. „Was träumen wir wenn wir wir wach werden?“ (HD-Eis?) „Wohin kommen wir – wenn wir uns gehen lassen?“ (mit HD-Eis?) Irgendwie nicht schlecht! Kanns kaum erwarten… leckeres Kugeleis zu schlecken, kann ja schon mal anfangen zu sparen… höhö. Und dass die Eiskollegen es ernst meinen, bewiesen sie damit, dass sie schon mal letzte Woche die ersten Eismaschinen anrollen liesen. Na denn, warten wir noch auf eine Eisdiele von Ben Jerry’s um den ultimativen HochpreisEisVergleich starten zu können Mövenpick vs. Häagen Dazs vs. Ben Jerry’s. Ich meld mich schon mal freiwillig an.
Ach ja, hab ich fast vergessen. Die Lokalität befindet sich im Barfußgäßchen beim Lipsiabrunnen neben dem Durchgang zum BarthelsHof gegenüber der Nummer 11 und dem Italiener Don Camillo. Bin gespannt ob es nach der Eröffnung dann immer noch ein EC-Automat im Laden gibt. :o)
Ich geb Bescheid, wenn das erste Eis geleckt wird.
xbox mini limmo zur gc
Wenn man Morgens in die Stadt fährt und das zu Zeiten in denen die Gamesconvention (GC) in Leipzig stattfindet, muss man vor lauter Hinguckeren aufpassen, dass man nicht irgendwo mit dem Fahrrad, vor lauter staunen, in den Strassenbahnschienen hängen bleibt. So musste ich immer wieder an diesem krassen, völlig unnatürlich aussehende Limousinenmodells eines umgebauten Minis vorbeifahren. Da ich nicht selbst auf der GC war, kann ich nicht sagen was sich in der 360 X-Box Mini Limousine befand oder wer damit durch die Gegend kutschiert wurde. Aber Bilder hab ich von diesem Teil.
Hakenbrücke wieder ganz
Toll! Gestern hab ich nur so ein Gerücht gehört und heute bin ich schon selbst drüber geradelt. Die Hakenbrücke, sie ist wieder befahrbar. Endlich ist die Cospuden Haupttrasse wieder funktionabel. Noch ganz neu mit ’nem kleinen langezogene Bogen aus Holz und interessanter Geländerform, spannt se sich übers Wasser und riecht förmlich noch ganz neu.
Im Moment ist sie zwar „nur auf eigene Gefahr“ befahrbar und die Zubringer werden noch aufgehübscht, aber man kommt durch ohne den großen Bogen hinten rum machen zu müssen. Bis zum September werden wohl alle anderen arbeiten ringsherum abgeschlossen sein so wie es auf den Großen Bauschildern zu lesen steht. Großartige Planerfüllung! (Bilder gibts nicht hatte meine Knippse vergessen, wer welche hat – her damit und posten bei flickr alte Bilder gibts von woody_b hier)
Die offizielle Eröffnung ist übrigens am 28.8.06
Neue Hakenbrücke wird freigegeben
Am 28. August 2006, 11:00 Uhr wird durch das Dezernat Stadtentwicklung und Bau die neue Hakenbrücke offiziell für die Radfahrer und Fußgänger frei gegeben.
Spaziergänger und Radfahrer können sich freuen. Die neue Hakenbrücke im Connewitzer Holz ist montiert und wird jetzt offiziell frei gegeben. Damit ist der beliebte Rad- und Wanderweg „Neue Linie“ wieder durchgängig begehbar!
Die Leipzigerinnen und Leipziger sind zum Termin herzlich eingeladen.
(via. Leipzig -news)
Altblogger QYPE-t
Der Blogger der ersten Stunde und Büchervertilger Nummer Eins gamat72 hat Qype für sich entdeckt. Gleich zwei Beiträge bzw. locations hat er eingestellt die er in bekannter Manier vorstellt. Endlich mal einer der nicht nur Retourtenbeiträge über Baumärkte und Supermärkte ablegt. Alle Daumen hoch und weiter so. Wir dürfen gespannt sein welche interessante Orte er für uns bereithält, vielleicht auch ein paar aus Dresen… oder?