Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Review: Blog’N’Burger Nummer 4 in Leipzig

Auch von mir ein Review des Blog’n’Burger Nummer 4 in Leipzig, den Aufschlag hatte schon Steve gemacht der auch die Orga zum Event vorantrieb.

Die letzten Male habe ich leider nur neidisch, von meiner hochgelegenen Enklave hier in St.Ötteritz, blicken können, denn die vergangenen Veranstaltungen waren zeitlich und örtlich nicht in meiner Reichweite. Dieses Mal konnte ich nicht nein sagen als zum vierten B’n’B in Leipzig gerufen wurde und zumal es in der Substanz statt fand – also förmlich um die Ecke.

Ein kleine gesellige Runde traf sich demnach zum Burgeressen und schwatzen bei angenehmen Außentemperaturen zur abendlichen Stunde. Ein wenig erinnerte mich das an die Zeiten von vor Äonen, als es 2007 vor 8 Jahren (!) ein erstes kleines Treffen der Blogger in Leipzig gab. Damals brauchten wir noch kein Beiwerk wie Burger essen – Ich mein, nicht dass ich es unlecker fand – ganz im Gegenteil. Jedenfalls, es war lecker und der Frauenanteil (50%) war im Gegensatz zu damals weitaus höher. Die Gespräche waren interessant, zwar anders gelagert als damals – was wiederum vielleicht an dem höheren Frauenanteil oder an dem verschobenen Durchschnittsalter (behaupte ich mal) aus meiner Perspektive lag.

In der Substanz isst man Burger:

  • mit lecker und große Bio-Fleischeinlagen (manchmal nicht ganz durch)
  • mit viel grünem meißt regionalem Gemüse
  • mit schönen nicht labberigen Buns (mag ich)
  • mit einer guten Haussoße
  • mit etwas zu durchgebratenen Kartoffelecken
  • in einer großen Variation – wobei jede seinen Reiz hat
    • ich hatte den „Hot Horizon“, welcher nur am Horizont etwas Scharf war (hing wohl an der Namensgebung) aber mir trotzdem sehr mundete
  • bei passenden Temperaturen auf dem Freisitz
    • dann sind längere Wartezeiten an der Bar einzuberechnen (Tisch Nr. nicht vergessen)
    • dann macht zeitiges Kommen Sinn, denn in der Gegend gibt es keinen besseren Freisitz (ist auch fast – wenn nicht sogar – der Einzige in dieser Lokalklasse)

Macho Nacho Burger in der Substanz
Vegi Burger in der SubstanzHot Horizon Burger in der SubstanzBurgerkarte mit Preisen in der SubstanzBurgerkarte 2 ohen Preise in der Substanz

 

Wer beim nächten Mal dabei sein möchte verfolge das Geschehen bei Twitter und meldet rechtzeitig bei Steve sein Kommen an.

Nachfolgend sieht man im Vordergrund einen Bacon Burger und leicht im Hintergund den Big Mama Burger.

Ein von Steffi (@katzundtinte) gepostetes Foto am

 

 

 

Damals im Winter

Erinnert Ihr euch noch? Damals im Winter als alles grau und naß war? Wenn man jetzt in seinen Hinterhof schaut kann man sich schon fast gar nicht mehr erinnern. So schön kann der Frühling sein, alles sieht frisch grün und wundervoll blühend aus *schmalz* .

Stötteritz im Frühling

 

… und damit Ihr es glaubt; Der Vergleich:

Stötteritz im WinterStötteritz im Frühling

am kommenden Sonntag Hinterhofflohmarkt in St.Ötteritz

am kommenden Sonntag (26.04.), findet bei uns in Stötteritz ein Hinterhofflohmarkt statt, den ich mit einigen Mitstreitern organisiert habe. An diesem Tag werde nicht nur ich, sondern auch 14 andere private Standbetreiber ihr Zeugs und ihren Kram anbieten.

Der Hinterhof des Mischhauses ist ein kleiner Garten der recht lauschig angelegt ist. Es wird Kuchen, Kaffee, Bratwürste und Faßbrause und Bier vom Faß geben, also vielerlei Gründe mal wieder bei uns in Stötteritz vorbeizukommen und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu machen.

Alle Einnamhen kommen dem Mischhaus Verein zu Gute.
Kommt also zahllos und habt einen schönen Tag mit uns.

Sonntag 26.4.2015 11-17:00 Uhr, Hinterhof des Mischhauses Breslauer Ecke Ferdinand-Jost-Strasse

Hinterhofflohmarkt Stötteritz
Banner: Doris Wutzler

Die schnellste Dampflok der Welt war in Leipzig

Zu einem Ausflug aus der Kategorie „Dinge die man so macht, wenn man Nachwuchs hat.“ … aber sonst nicht auf die Idee kommen würde, gehören z.Bsp. Lokomotiven anschauen…. Da letztes Wochenende ein Tag der offenen Tür des ansässigen Vereins der Freunde der Dampflokomotiven war, schnappte ich mir das Kind und wir tigerten los um mit richtigen Eisenbahnfreunden die alten Dampfrösser zu bestaunen.

Beim Lokschuppen in Kleinzschocher war so Einiges los, Dampflokmitfahrten auf der großen 52 8154-8, Draisine fahren, Dieselrangierloks bestaunen und Kindereisenbahn fahren. Daneben wurde man öfters mal angeschnauzt, wenn man nicht sah, dass gerade jemand ein Foto in 50m Abstand zur Lok machte, besonders dann, wenn sich gerade eine Lok mit Dampf bewegte. Ansonsten viel altes Eisen unter anderem die wohl schnellste Dampflok der Welt, die DR 18 201, welche sogar einen eigenen Wikipediaeintrag hat.

Wenn man sich mit dem Thema etwas beschäftigt, bekommt man große Augen, welche tiefgründige Szene sich da entwickelt hat. Die nett gemachten Videos zeigen einen Ansatz von dem was da noch hinterm Eis(en)berg liegt.

 

 

Alles in Allem ganz interessant, ein schöner Zeitvertreib und dem Sproß hats gefallen. Was für mich auch mal auffällig war, hier kommt ein ganz und gar anderes Puplikum vorbei – keine Hipster, keine Altmutties, Studenten, keine Retro-Whatever und sonst für coole Leute.