Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Superfreunde Streetart

Erinnert Ihr Euch noch an den Bauzaun im Zentrum von Leipzig an der entstehenden neuen katholischen Kirche?

Die Superfreunde hatten damals die gesamte Länge zur Strasse um die Ecke mit schicken Motiven aus ihrem Stadtzirkus verziert. Damals beim ersten Mal vorbei fahren, hab ich schnell mit meinem ollen Handy ein Bilder geknippst um ganz bestimmt später noch mal wieder zu kommen um bessere Fotos zu machen – wie immer hat das super geklappt. Die Bedingungen mit fetter Sonne im Gegenlicht und dickem Schatten waren damals alles andere als super. Dazu gabs noch den jetzt nicht mehr existierenden Grünstreifen zwischen Fußweg und Strasse – was sich optimal auf den Abstand auswirkte.

Jetzt habe ich die Bilder auf meinem Rechner wiederentdeckt und will sie nicht verrotten lassen. Schaut sie euch an und freut euch über die witzigen Figuren.

Bauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart Leipzig
Bauzaun Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart Leipzig
Bauzaun Superfreunde Streetart Leipzig
Bauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Superfreunde Streetart Leipzig
Bauzaun Superfreunde Streetart Leipzig
Bauzaun Superfreunde Streetart LeipzigBauzaun Streetart LeipzigBauzaun Streetart LeipzigBauzaun Streetart Leipzig

aufgewärmt: MADC Mural auf der alten Messe

Google macht gerade Werbung auf Twitter um Ihre Streetart Sammlungen im eigenen Cultural Institute zu promoten. Im Fokus hier MADC und das riesige „500“ Mural auf der alten Messe. Das Werk wurde 2013 erstellt. Ein Grund mal vorbeizuschauen und sich die Galerie von MADC anzusehen und vielleicht noch ein wenig Zeit dort zu verbringen.

Das Bild taucht natürlich auch in meiner Galerie der Streetartwerke von Leipzig auf.

Das Video hier:

und etwas FootageMaterial hier:


Google StreetArt Project

MadC Ausstellung Mural Leipzig StreetArt
MadC Ausstellung Mural Leipzig StreetArt

StreetArtUpdate

Letzten Monat habe ich ein paar neue Werke zu meiner Streetartgallerie hinzufügen können. Darunter auch ein altes Minka und eins von Idiots die relativ geschützt in einem Seiteneingang der HGB zu finden waren. Ein sehr schönes ist auch das PasteUp der Kinder die einen Sperling füttern.

Klickt euch einfach mal durch…

Leipziger Streetart aus 2014

Ich habe meinen Streetartfotoordner vom letzten Jahr aufgeräumt und die Bilder die ich noch nicht in meiner Sammlung habe einsortiert. So richtig viele StreetaArtPhotos hatte ich in 2014 nicht geschossen. Ein paar Nette sind aber dabei, so auch einzelne aus Halle.

Ingesamt sind trotzdem ca. 70 Photos zusammengekommen die man mit den Anderen (immerhin schon über 800) auf einer Landkarte positioniert wieder finden kann.

 

IBUg 2014 in Crimmitschau – mein Besuch – meine Fotos

Zum ersten Mal habe ich es wirklich geschafft, zu einem IBUg zu gehen. Für die die das nicht wissen, das ist ein Streetartfestival welches am letzten Wochenende im August stattfindet und zwar immer an unterschiedlichen Orten. Industriebrachen umgestalten – IBUg eben.

Was mich wunderte waren die Einstellungen verschiedener „gemeiner“ Crimitschauer die ich zufällig mitbekam. Es war die Sprache von „Schmierereien“ und „dort sieht es eh schon aus und jetzt schmieren die das noch zusätzlich zu“ oder „muss das sein, können die sich keine Leinwand leisten?“ … das hat mich echt geplättet – naja, ich fand es jedenfalls sehr gut und habe gerne den kleinen Eintritt bezahlt.

Ich will eigentlich gar nicht weiter viel dazu schreiben, sondern einen Blick auf eine Auswahl meiner Fotos geben.

Viel Spaß dabei.