Heute ist Wahl und ich habe mein Kreuzlein schon gesetzt.
In den letzten Tagen sind mir in unserem höchstgelegenen Stadtteil St.Ötteritz einige interessante Wahlplakate aufgefallen bei denen ich nicht so ganz verstehe was das soll. Ist das jetzt Satire, Sarkasmus, AdBusting oder was auch immer. Jedenfalls sind es die Plakate von der Stadtratswahl die hier „verschönert“ und gleichzeitig zu den Plakaten der Landtagswahl aufgehängt wurden – das hilft mir aber auch nicht weiter.
Manchmal ist es wohl nicht so günstig im höchstgelegenen Stadtteil Leipzigs zu wohnen…. Gewitter entladen sich ja meisten rund um Leipzig in einem der vielen Seen oder suchen sich andere markante Stellen aus. Letzten Sonntag war’s wohl nicht mehr zu halten. In meiner Abwesenheit hat es ordentlich gerummst. Im Haus ist ein Blitz eingeschlagen und hat bei mir und einigen Mitmietern ordentlich Spuren hinter- und Alarmanlagen klingeln lassen.
Fetter Schaden
Wie auch immer sich die Ladung den Weg sucht und die schwächsten Glieder der Kette findet ist mir ein Rätsel. So hats bei mir die externe Festplatte vom TV entschärft, das gute alte Internetradio und meine NAS. Nebenbei verweigert jetzt der Drucker seinen regulären Dienst und ein LanRouter will nur noch auf zwei von fünf Plätzen Verteilaufgaben übernehmen.
Das mit den Festplatten ist echt fies, ich hoffe, dass es nur die Netzteile erwischt hat, denn die Daten auf der NAS liegen nicht ohne Grund doppelt gesichert dort. Die externe Festplatte für den TV ist ein verschmerzbare Verlust, ein guter Grund sich von den zu sehen wollenden Filmen der letzten zwei Jahre zu trennen – muss man halt wieder erneut Jagen und Sammeln gehen.
120 Blitze
Die Meldung bei der Versicherung brachte zumindest die Erkenntnis die Kollegen dort scheinen gut informiert zu sein, denn es hieß hier in der Breslauer Strasse seinen 120 Blitze registriert wurden – Hammer – kann man gar nicht glauben. Jedenfalls überschreitet der Schaden die kritische Schwelle, so daß ich mich demnächst auf Besuch von einen Dienstleister aus Bayern freuen darf, der meine Schadensmeldung prüft und checkt ob die Verluste tatsächlich vom Blitzeinschlag kommen – oh man – da freue ich mich jetzt schon.
120 Blitze? Ja, richtig gehört! Wie kann das kommen? Wenn man sich das Video hier unten anschaut hat man ungefähr eine Ahnung wie das zustande kommt. Wenn man denkt ein Blitz ok… das passiert schon mal aber so viele? Sieht man sich die SloMo an, dann gehen dem vermutet einem Blitz zwei Handvoll weitere Blitze voraus die so kurz sind, dass man sie nicht sieht – echt verrückt!
Eine Lavendelpflanze, eine schnelle Kamera mit ordentlichem Objektiv, Sonne und etwas Zeit nach dem Mittagessen – da kommt man fast gar nicht daran vorbei eine kleine Makroaufnahmeneinheit zu starten. Die Lavendelpflanze zieht super die verschiedensten Insekten an, die alle Nase lang von Blüte zu Blüte huschen da bieten sich jede Menge Gelegenheiten Bilder zu schießen. Hinterher noch ne ganze Menge aussortieren und dabei staunen.
Bienen mit kleinen, Schmetterlinge mit großen Rüssel – bei der Hummel ebenso. Der Schmetterling macht große Augen und sieht echt krass beim kurzen Schwebeflug aus. Die Biene mit leicht ausgfranzten Flügeln. Whow! Da ist man hinterher noch ein wenig mehr überrascht als man denken konnte.
Endlich mal ein markantes Gebäude in Leipzig was nicht ein Null-acht-fufzehn Sichtbeton mit Glasfassadenretourtendinges ist, wie so fast jedes neu errichtet Häusschen in der Innenstadt. Hier hat endlich mal jemand etwas Mut bewiesen und ist aus der Reihe gefallen. Hut ab vor denen die sich dann noch trauten den Entwurf auszuwählen und es durch zu ziehen.
Fast fertig ist es, das neue Gebäude neben dem Standesamt und schick sieht es aus. Hatte nicht geglaubt das der Entwurf in Realität auch so überzeugt. Das Häusel mit seiner Architektur erinnert mich stark an das Flatiron Building in New York aber mit einer gewissen Bauhausoptik. Das wird bestimmt schon bald zu den Standardmotiven der Leipzigtouristen gehören.
Das Gebäude neben dem Standesamt.
Zum Vergleich, das FlatIron Building (FlickrPhoto by Ed Yordon) am „Broadway und der 23rd Street in dem nach ihm benannten Flatiron District von Manhattan“ (Quelle Wikipedia)
ramschkasten.de speichert benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wenn Sie die Webseite weiter benutzen, stimmen Sie der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.