Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Klares Seitendesign bei AprilZero

AprilZero

Schön übersichtlich, viel freier Raum, gute Kontraste und dezente Schattenlegung. Negativ nach find ich das der Text sich nicht so flüssig lesen läßt, die Zeilenabstände sind etwas zu weit und der Textblock läuft mir auch zu breit. Die Lösung mit dem Footer als Infobox und weiteres Linklager ist super aufgenommen wurden, die Idee ein weitere Foto auch dort einzugliedern ist ein Hingucker und lockert die Sache ebenso auf wie das Bilddetail im Foto des Headers welches das blockhafte Design auflockert. In der Tableiste fällt das knallige Favicon geradezu ins Auge.

AprilZero2Gefunden durch den Hinweis auf den ausführlichen Beitrag über den Workflow wie ein Seitendesign entseht. Aufgenommen in meine Inspirationskiste und abgelegt bei Flickr.

 

Einfaches WordPress Design gut umgesetzt

BareNakedApp

Ein einfaches funktionales Design für WordPress. Schöne klare Struktur, gute aufgeteilt Seite und abgestimmte Farben. Die Navigationslinks oben und rechts könnten noch etwas abgestimmter daherkommen und das Textfeld ist nach meiner Ansicht etwas zu breit. Aber alles in Allem schön einfach und trotzdem gut anzuschauen. Der Header kommt mit einem fast nicht sichtbaren Schrägmuster was dem Ganzem noch ein gewissen Touch gibt.

BareNakedApp

Dieses Design ist frei downloadbar unter: William Computer Blog.
Gesehen bei Bare Naked App und abgelegt bei Flickr.

moo.fx – Tut für Dummies

Das schicke und leichte Script vom moo.fx, welches auch im neuen Design von praegnanz Anwendung findet, wurde jetzt mit einen kleinen Tutorial von Avinash Vora versehen um es auch wirklich allen begreifbar zu machen.

Anders als bei F-LOG-GE bemerkt, kann man es sehr wohl ausdrucken. Einfach alle Container ausklappen und drucken. Sieht zwar nicht sehr hübsch aus aber die Informationen sind da.

Link zum Tutorial: http://www.avinashv.net/tutorials/moofx/
Und ein pdf für alle bei denen das Drucken nicht funktioniert. hier: moo.fx tutorial

Eine Initiative überrascht

DeutschAfghanischeInitiativ

Von einem Verein bzw. einer Initiative, hier die Deutsch-Afghanische-Initiative, erwartet man ja alles, aber bei weitem kein ansprechendes Design. Ich staunte nicht schlecht, daß man nicht altbacken daherkommen muss, wenn man wichtige Themen anpackt. Hier wurde nachgedacht und Kraft und Schmalz in die Außenkommunikation gesteckt, dabei halfen natürlich Professionelle die Ihr Handwerk zu verstehen wissen. So sollte es sein!

Passend zum Thema gibts die abgestimmten Farben, gut gewählte Schriften und kleine Details wie die Borde in der Navigationszeile. Der Text kommt in einer Georgia und läßt sich fluffig Lesen, ein Tick zu klein aber dafür gibts ja Ctrl+ . Mit dem Krikelkrakel im Hintergrund der Headerbilder kann ich zwar nichts anfangen, soll wahrscheinlich Modernität vermitteln, was zweifelsohne durch das Gesamtbild gelingt. Alle Daumen Hoch!

Ab in meine FlickrKiste!