Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Visualisierung: Einfachheit der Bedienung

Visualisierung von Einfachheit der BedienungEin Beispiel hervorragender Visualisierung von Texten mit langer Erklärungsflut ist mir heut im Artikel über WYSIWYG Editoren in Wikis aufgefallen. Der Artikel selbst ist nicht bei mir hängen geblieben (warum eigentlich nicht), aber das Bild das verdeutlicht, welche Probleme und Zugangshindernisse in Firmen herrschen, die sich fragen, warum gewisse Dinge nicht angenommen werden.

Dazu passt auch das heute gelesene Zitat „Wenn etwas in 30 Sekunden nicht funktioniert, lässt man es bleiben“ …so lieber Artikelschreiber warum habe ich keinen Zugang zu deinem Artikel gefunden… keine Ahnung – auch beim wiederholtem Versuch den Artikel anzulesen blieb es beim Überfliegen. Vielleicht das übermäßige Nutzen von Schriftformatierung wie fett und farbige Verlinkungen… ich weiß es nicht?

 

T-Shirt AlAAAAAAAAAAAAAARM!

Wer schon immer mal richtig günstig bie T-Shirts zuschlagen wollte macht es jetzt, oder bleibt nackig in seiner Badewanne sitzen. AB 9 Dollar gibts verdammt coole T-Shirts bei Threadless zu kaufen… verdammt denkt mal an den Umrechnungkurs zu Euro… verückt!!! Ich spring fast im Viereck.

tshirts

krasser LKW-Stunt

LKW StuntColt Sievers mit „Ein Colt für alle Fälle“ ist mir in meinen Kindheitserinnerungen noch recht deutlich, auch „auf Achse“ mit dem frühen Manne sind auch noch da, aber so krasse Stunts hab ich da nie gesehen. Möchte nur wissen was nach der Flugphase passiert, schon gar was für Geschwindigkeiten notwendig sind um so einen Tanklaster auf die Höhe zu katapultieren, kann ich mir so gar nicht vorstellen. Am besten, wer die Möglichkeit hat, fragt seine Kinder, Neffen oder jüngere Cousins. Jedenfalls habens die Jungs von HotWheels verstanden was man als Kind mit seinen Mätchers wirklich macht: Es ordentlich Knallen lassen.

Ach war dass nicht schön damals? Bei der Gelegnheit hab ich gleich meinen Wunschzettel um die „Ein Colt für alle Fälle“ – Staffel eins erweitert.

(via advertising goodnees)

Die Droge ruft – T-Shirts!

Droge - ErdbeereHeute werde ich rückfällig! Seit längerem bin ich am hadern mit mir ob und wann und natürlich wie viel ich demnächst in T-Shirts ausgeben kann. Eine kleine Flaute im Geldsäckel hält mich bis dato zurück, doch heute bekomm ich den entscheidenden Impuls und erliege höchstwahrscheinlich den Verlockungen der Erdbeere.

Verdammte Dealerin! Die kommt heute mit einem Tshirt, welchem eine Farbebene fehlt, trotzdem sieht es immer noch absolut tragbar aus – es ist jedoch ein Mangel und der wird mit 50% Rabatt verwischt. Ich denke ich tu’s und pack noch eins drauf!

 

Was geht in HTML-EMails

Da ich mich gerade mit Newslettern und HTML-EMails beschäftige, fand ich das „EmailStandards Project“ ganz hilfreich. Hier werden die unterschiedlichen WebClients auf deren Möglichkeiten zu Darstellung und Unterstützung von bestimmten Designelementen wie Background-image, Background-image-position, Background-image-position a:hover, Border, Color/background-color, Descendant-selectors, Float/clear, Font family/size/weight/style, Font-family names with quotes, Font inheritance, Line-height, List-style-image, Margin, Padding, Varying link-colors, Width/height getestet.

Das Testszenario und die ausführlichen Testberichte mit Screenshots und Empfehlungen kann man natürlich dazu einsehen. Zu jedem getesteten MailClient gibt es eine ausführliche Besprechung und Entsprechende Hinweise. Absolut empfehlenswert.