Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Damals im Winter

Erinnert Ihr euch noch? Damals im Winter als alles grau und naß war? Wenn man jetzt in seinen Hinterhof schaut kann man sich schon fast gar nicht mehr erinnern. So schön kann der Frühling sein, alles sieht frisch grün und wundervoll blühend aus *schmalz* .

Stötteritz im Frühling

 

… und damit Ihr es glaubt; Der Vergleich:

Stötteritz im WinterStötteritz im Frühling

am kommenden Sonntag Hinterhofflohmarkt in St.Ötteritz

am kommenden Sonntag (26.04.), findet bei uns in Stötteritz ein Hinterhofflohmarkt statt, den ich mit einigen Mitstreitern organisiert habe. An diesem Tag werde nicht nur ich, sondern auch 14 andere private Standbetreiber ihr Zeugs und ihren Kram anbieten.

Der Hinterhof des Mischhauses ist ein kleiner Garten der recht lauschig angelegt ist. Es wird Kuchen, Kaffee, Bratwürste und Faßbrause und Bier vom Faß geben, also vielerlei Gründe mal wieder bei uns in Stötteritz vorbeizukommen und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu machen.

Alle Einnamhen kommen dem Mischhaus Verein zu Gute.
Kommt also zahllos und habt einen schönen Tag mit uns.

Sonntag 26.4.2015 11-17:00 Uhr, Hinterhof des Mischhauses Breslauer Ecke Ferdinand-Jost-Strasse

Hinterhofflohmarkt Stötteritz
Banner: Doris Wutzler

Muskeln vor der Hütte – Dogde Charger Super Bee

Das hat man auch selten; ein richtiges Muscle Car steht vorm Haus, da werden gleich Erinnerungen wach als man in de Kindheit vor den TV saß und die Burt Reynolds Filme („Ein ausgekochtes Schlitzohr“) schaute und den Traum eines richtigen Autos träumte. Tja damals noch weiter entfernt als jetzt, aber heute wohl eher die finanzielle Hürde als die Physich/Ideologische.

Burt Reynold fuhr damals zwar einen Pontiac Trans Am aber der hier ist auch nicht von schlechten Eltern. Ich denke, nach meiner Recherche und dem anschließenden Träumen, dürfte das hier ein 71’er Dodge Charger Super Bee sein – aufgepäppelt in einer Rally Version. Schönes Ding!

Dodge Charger Super Bee

Dodge Charger Super BeeDodge Charger Super BeeDodge Charger Super Bee

Die schnellste Dampflok der Welt war in Leipzig

Zu einem Ausflug aus der Kategorie „Dinge die man so macht, wenn man Nachwuchs hat.“ … aber sonst nicht auf die Idee kommen würde, gehören z.Bsp. Lokomotiven anschauen…. Da letztes Wochenende ein Tag der offenen Tür des ansässigen Vereins der Freunde der Dampflokomotiven war, schnappte ich mir das Kind und wir tigerten los um mit richtigen Eisenbahnfreunden die alten Dampfrösser zu bestaunen.

Beim Lokschuppen in Kleinzschocher war so Einiges los, Dampflokmitfahrten auf der großen 52 8154-8, Draisine fahren, Dieselrangierloks bestaunen und Kindereisenbahn fahren. Daneben wurde man öfters mal angeschnauzt, wenn man nicht sah, dass gerade jemand ein Foto in 50m Abstand zur Lok machte, besonders dann, wenn sich gerade eine Lok mit Dampf bewegte. Ansonsten viel altes Eisen unter anderem die wohl schnellste Dampflok der Welt, die DR 18 201, welche sogar einen eigenen Wikipediaeintrag hat.

Wenn man sich mit dem Thema etwas beschäftigt, bekommt man große Augen, welche tiefgründige Szene sich da entwickelt hat. Die nett gemachten Videos zeigen einen Ansatz von dem was da noch hinterm Eis(en)berg liegt.

 

 

Alles in Allem ganz interessant, ein schöner Zeitvertreib und dem Sproß hats gefallen. Was für mich auch mal auffällig war, hier kommt ein ganz und gar anderes Puplikum vorbei – keine Hipster, keine Altmutties, Studenten, keine Retro-Whatever und sonst für coole Leute.