Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Muskeln vor der Hütte – Dogde Charger Super Bee

Das hat man auch selten; ein richtiges Muscle Car steht vorm Haus, da werden gleich Erinnerungen wach als man in de Kindheit vor den TV saß und die Burt Reynolds Filme („Ein ausgekochtes Schlitzohr“) schaute und den Traum eines richtigen Autos träumte. Tja damals noch weiter entfernt als jetzt, aber heute wohl eher die finanzielle Hürde als die Physich/Ideologische.

Burt Reynold fuhr damals zwar einen Pontiac Trans Am aber der hier ist auch nicht von schlechten Eltern. Ich denke, nach meiner Recherche und dem anschließenden Träumen, dürfte das hier ein 71’er Dodge Charger Super Bee sein – aufgepäppelt in einer Rally Version. Schönes Ding!

Dodge Charger Super Bee

Dodge Charger Super BeeDodge Charger Super BeeDodge Charger Super Bee

Die schnellste Dampflok der Welt war in Leipzig

Zu einem Ausflug aus der Kategorie „Dinge die man so macht, wenn man Nachwuchs hat.“ … aber sonst nicht auf die Idee kommen würde, gehören z.Bsp. Lokomotiven anschauen…. Da letztes Wochenende ein Tag der offenen Tür des ansässigen Vereins der Freunde der Dampflokomotiven war, schnappte ich mir das Kind und wir tigerten los um mit richtigen Eisenbahnfreunden die alten Dampfrösser zu bestaunen.

Beim Lokschuppen in Kleinzschocher war so Einiges los, Dampflokmitfahrten auf der großen 52 8154-8, Draisine fahren, Dieselrangierloks bestaunen und Kindereisenbahn fahren. Daneben wurde man öfters mal angeschnauzt, wenn man nicht sah, dass gerade jemand ein Foto in 50m Abstand zur Lok machte, besonders dann, wenn sich gerade eine Lok mit Dampf bewegte. Ansonsten viel altes Eisen unter anderem die wohl schnellste Dampflok der Welt, die DR 18 201, welche sogar einen eigenen Wikipediaeintrag hat.

Wenn man sich mit dem Thema etwas beschäftigt, bekommt man große Augen, welche tiefgründige Szene sich da entwickelt hat. Die nett gemachten Videos zeigen einen Ansatz von dem was da noch hinterm Eis(en)berg liegt.

 

 

Alles in Allem ganz interessant, ein schöner Zeitvertreib und dem Sproß hats gefallen. Was für mich auch mal auffällig war, hier kommt ein ganz und gar anderes Puplikum vorbei – keine Hipster, keine Altmutties, Studenten, keine Retro-Whatever und sonst für coole Leute.

 




#sofi2015 – ich bin bereit – Sonnenfinsternis Fotovorschau

Morgen früh ist es endlich soweit, denn es geht wieder los und alle sind so, so, soooo aufgeregt. Endlich wieder Sonnenfinsternis und das zu offensichtlich besten Bedingungen.

Kurzfristig habe ich alle meine Pläne über den Haufen geworfen und mich auf das Spektakel vorbereitet. D.h. aber leider nicht ganz optimal, da ich den besten Filter für die Aufnahme einer Sonnenfinsternis kurzfristig nicht gefunden hatte, muss ich mich mit einem Notbehelf begnügen. Dafür bin ich aber extra in die Leipziger Peripherie gefahren um meine alte Dunkelkammerkisten bei meinen Eltern auf den Dachboden zu durchwühlen. Der Filter für die Dunkelkammerbeleuchtung passt da bestens in Konzept. Mit diesem kann man bei angeknippster Glühbirne ohne bedenken Fotos entwickeln – also prima für die Sonnenfinsternis geeinget da er die wichtigsten Wellenlängen rausfiltert. Im Jahre 2005 hatte ich bereits den ersten Versuch damit durchgeführt, welcher auch ganz passabel gelungen ist (braune Aufnahmen) wobei die besten Aufnahmen ein andere Filter machte (schwarze Aufnahmen) den ich leider nicht mehr fand.

Ihre werdet mich morgen auf dem Dach unseres Mietshauses finden, dort gibt es ein kleines Vordach, welches den besten Blick und die nötige Fläche für meine Aufnahmen bietet. Ich habe vor eine Timelaps Aufnahmeserie zu machen – mal sehen ob es mir gelingt. Ich werde dann hoffentlich erfolgreich berichten können.

Die Zeiten für die Sonnenfinsternis Morgen in Leipzig 09:35 (erster) – 10:44 (mittlerer) – 11:55 Uhr (letzter Kontakt).

Das Setup für Morgen sieht in etwa dann so aus:



aufgewärmt: MADC Mural auf der alten Messe

Google macht gerade Werbung auf Twitter um Ihre Streetart Sammlungen im eigenen Cultural Institute zu promoten. Im Fokus hier MADC und das riesige „500“ Mural auf der alten Messe. Das Werk wurde 2013 erstellt. Ein Grund mal vorbeizuschauen und sich die Galerie von MADC anzusehen und vielleicht noch ein wenig Zeit dort zu verbringen.

Das Bild taucht natürlich auch in meiner Galerie der Streetartwerke von Leipzig auf.

Das Video hier:

und etwas FootageMaterial hier:


Google StreetArt Project

MadC Ausstellung Mural Leipzig StreetArt
MadC Ausstellung Mural Leipzig StreetArt