Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Was haben Simpsons und Transformers gemeinsam?

… Ich war zu Beidem Im Kino. Man kennt mich zwar nicht als einen Blockbustergänger, aber auch ich geb gern mal mein Gehirn am Eingang ab und schau mir richtig großes Popkornkino an. Angefixt durch die schon ziemlich gigantischen Trailer der Transformerseite – da empfehle ich, wie schon gesagt, die englische Version ( Die Seite und der Sound sing ziemlich abgefahren – Kopfhörer sind Pflicht), konnte ich nicht davon ablassen reinzustrüffeln. Und was muss ich sagen, große Action – die Überlänge des Films spürt man bloß durch die blöde Pinkelpause mit der der Film im Kino zerhackt wird. Ansonsten ist man gut unterhalten, schönes Geballer, krasse Technik und völlig überflüssiges Patriotengequatsche von der Supermaschine himself. Also – so lange der Film noch im Kino läuft, reingehen! Meiner Meinung nach funktioniert der Streifen aber nur im superbeschalltem Kino vor ’ner großen Leinwand – Zack!

Naja, zum großen gelben Film muß ich ja überhaupt nix sagen außer „Spiderschwein – Spiderschwein“. Der Streifen ging so schnell vorüber wie eine normale Simpsonsserie im TV. Ich hätt am liebsten sofort wieder zum Anfang gespult. Deswegen hab ich gleich mal am Simpsonizer die Bewohner meiner Wohnung gelb gemacht. Sehr schick! (ja wir haben zwei Katzen auch wenn es keine Zwillinge sind)

… für alle Schriftenliebhaber hab ich auch noch ein bissel im Netz gekramt und auf dem Simpsons-Blog den passenden Schriftsatz (na klar doch – zum kostenlosem Download) gefunden. Viel Spaß!

Ich habe gesündigt – es gibt neue T-Shirts

Als alter T-Shirt Junkie konnte ich der letzten Versuchung des Threadless-Summer-Sale nicht widerstehen -ein 10er für jedes Design (aktuell allerdings schon Geschichte) und damit zwei neue vom T-Shirt-Laden meines Vertrauens werden bald in die tägliche ArbeitsfaschingRotation aufgenommen. Gut ist – ich hab meine BankSchreibtischnachbarin angefixt, über sie lass ich die Ware jetzt kommen, nebenbei will sie ja auch welche, und die Post muss nicht bei mir klingeln – das schlägt daheim nicht ganz so große Wellen.

Da Letztens die Frage aufkam welche Versandkosten so zum tragen kommen, meine Erfahrung: 3 Shirts = 14 Dollar, 4 Shirts = 15 Dollar, 5 Shirts 20 Dollar ??? daraus werd ich auch nicht schlau… vielleicht irgendeine skurrile Gewichtskalkulationsabhängigkeit. Die BlackBox Zoll, ist auch eine! Keine Ahnung wann die Anfangen grüne Zettel zu verteilen (Bedeutet zur Post gehen und gleich bezahlen, sonst keine Paket). Jedenfalls hatte ich jede Lieferung per Geschenk schicken lassen, die Rechnung lag also nicht bei. Außen wird dann immer ein Zettel dran gepappt mit dem Wert und Inhalt des Paketes. Danach entscheidet der Zoll ob was erhoben wird? – irgendwie komisch das Ganze. Ist nicht ganz klar, kann auch sein, wenn es aussieht es käme direkt von einem Shop und nicht nach Privatgeschenkpaket – dann wohl immer – allerdings wurde ich nur bei einem von drei Paketen zur Kasse gebeten. Alle wurden aber vom Zoll geöffnet, das ist sicher.

Die Größe liebe Leute… hab ich mir gleich durch Zufall passen kommen lassen. Ich dachte mir eine L wird in AmiLand etwas größer ausfallen – also eine M bestellt. Passte super, ist ähnlich einer M bei uns vielleicht etwas größer aber garantiert keine L die man hier kauft. Also ein Zwischending.

Nächste Woche gehts für läppische zwei-n-halb Wochen nach China, bin schon gespannt was für Shirts man dort kaufen kann. Meine Freundin meinte ich solle doch ein paar Alte mitnehmen anziehen und dann gleich dort lassen. Nö! Etwa die guten Alten einfach so entsorgen, geht gar nicht! Man – die kann noch super als Schlafshirt nutzen, sind zwar ausgeleiert aber trotzdem, wenn ich mal im Schlaf geklaut werde sehe ich auf dem Kidnapperfoto mit ’nem anständigen Style auf’m Shirt nicht ganz so blöde aus.

war recht ruhig hier…

das hat vor allem den Grund, dass ich immer noch arbeitender Lohnempfänger bin, ja ich habe die Probezeit überstanden – wobei ich den Vorteil von vier Wochen Kündigungsfrist zu zwei Wochen noch nicht wirklich würdigen kann. Aber vom Balkon des Arbeitsplatzes kann man schön beobachten wie die neue Eisdiele von Häagen-Dazs entsteht. Irgendwie hat man das Gefühl die werden nie fertig, jedenfalls haben die schon mal die ersten warmen Tage und damit sicheren Umsatz verpaßt.

Dann haben wir unsere Wohnung gekündigt, es wartet auf uns eine neue Bleibe mit eindeutig mehr Platz zu günstigen Konditionen. Kleiner Haken: es gibt viel zu tun. Also wer meine alte Wohnung direkt am HTWK-Campus als Nachmieter übernehmen möchte, tue sich keinen Zwang an mir auf verschlungen Pfaden eine Nachricht zukommen zu lassen. Es gibt 65qm, 3Zimmer, Küche, Bad in einem unsaniertem 50iger-LWB-Bau dafür liebevoll hergerichtet mit Laminatboden und Kaminofen, 2 Kohleöfen 3 Gasheizer und warmes Wasser durch den Durchlauferhitzer zu Südvorstadtknüllerhaften 220 Euro. Ein Übernehmer zu Ende Mai käme sehr gelegen, denn sonst müssen wir das Laminat wieder entfernen (…wirklich bescheuert die LWB). Fotos wirds auch geben….jetzt hier

…so heißt es bald Abschied nehmen von der Südvorstadt und den fußmarschentfernten Freunden und Kneipen und Hallo zu Stötteritz dem Trendviertel in fünf Jahren, nachdem Schleußig bald ausgenuddelt und Plagwitz nicht aus den Startlöchern kommt. Bin gespannt wie uns die Mentale Grenze der „Lehmannbrücke“ am Panometer davon abhält den gewohnten Gang zu Pfeifers und zur Auenwaldjoggingstrecke zu nehmen.

Giraffentag, weil…

mir heut gleich dreimal Giraffen über den Weg gelaufen sind: einmal gibt es Nachwuchs im Leipziger Zoo, dort wurde gestern ein Giraffenbaby zur Welt gebracht. Ein zweites Mal ist mir heut eine Giraffenwerbung über den Weg gelaufen (beim surfen im Netz) und zum Dritten hatt ich durch Zufall eins von meinen T-Shirts von Threadless an – „I like trees too“ – Gelbe Giraffe auf grünen Grund -. Eben ein Giraffentag.

giraffe1

giraffe2