Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Leipzig eine Enklave der Holländer?

Leipzig unter holländischer FlaggeDie Weltmeisterschaft der Rasenkicker ist zwar schon ein Weile her aber die Anwesenheit der niederländischen Fans hat in Leipzig, zumindest bei Google, nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Der leipziger Marktplatz ist mit einer überdimensionalen Oranje-Flagge gelabelt.

Im ersten Moment hatte ich gedacht die Franzosen hatten einen verspäteten Rachegruß hinterlassen, denken wir an Napolen dem es gar nicht gut vor den Toren Leipzigs erging. Allerdings bei einem kleinem Rundumblick, entdeckte ich die enorme Ansammlung von kleinen orangenen „Ameisen“ auf dem Burgplatz. War dort zu der Zeit die Fanmeile extra für die mitgereisten Fans aufgestellt wurden.

Burgplatz mit orangenen Ameisen Verdammt wie viel Glück muss man haben das alles zusammenpasst, Flagge wird ausgerollt, Satellit fliegt gerade drüber und schießt Fotos und diese werden dann von Google übernommen. Vielleicht ist auch ein geheimes Zeichen der Übernahme städtischer Ländereien durch Verkauf an die Tulpenzüchter, man weiß ja nie was alles schon verkauft wurde (Siehe SWL) Vielleicht sollte man mal nachfragen. Zumindest steht Leipzig für eine nicht absehbare Zeit unter holländischer Flagge.

 

Das Fenster zum Hof

Mein Lieblingsplatz, heute mit viel Sonne und Marienkäferinvasion – das Küchenfenster zum Hof. Besser kann die Woche fast gar nicht einfangen.

Endlich: Tür im Bad

Einige Teile unserer Wohnung entsprechen, aus Gründen die hier nicht näher benannt werden, noch immer nicht unseren entgültigen Vorstellungen, nunmehr kann ich aber vermelden, dass wir ab jetzt eine Tür im Bad haben. Davor wurde das Bad vom Rest der Wohnung nur durch ein Vorhang abgetrennt. Diese Vorrichtung ist Prinzip nicht unbedingt veränderungswürdig, man hätte sich auch auf Dauer damit anfreunden können. Einige wichtige Geschäftlichkeiten bleiben allerdings so irgendwie immer semiöffentlich und das will man auf Dauer nicht, vor allem wenn Besuch da ist. Es ist geschafft! Eine neue Alte Tür ist jetzt drin, die Alte gab’s nicht mehr so mußte eine Andere her. Die neue Alte haben wir aus einer anderen Wohnung des Hauses wo sie nicht mehr benutzt wird, da Ihre Funktion als Zimmeröffner nicht benötigt wurde. Der Zugang wurde vermauert. Also wurde diese genommen, paßte natürlich nicht – entsprechend mußten wir sie zuschneiden, was wegraspeln, anpassen, neu justieren, raspeln und wegschneiden. Jetzt isse drin und schließt. Klinke provisorisch angeflanscht und demnächst nach alternativen gesucht (falls Jemand fünf ältere Klinkengarnituren nicht mehr benötigt, her damit).

Demnächst muss ich noch einen Handwerksbetrieb finden der mir meine Türen abbeizt/abschleift/laugt damit alle Türen das Holz zum Vorschein kommt und wir neu lasieren können. Wenn Jemand einen Tipp hat, gerne!

Im Bild oben sieht man unsere Badtür und Vorhang der jetzt nicht mehr hängt. Im Bild unten unser Bad, wie es vor und nach der Sanierung aussieht. Man beachte die wunderbare, freistehende, gußeiserne Badewanne aus der man wunderbar das Völkerschlachtdenkmal bei einem Vollbad sehen kann.

Bad vor und nach der Renovierung