Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Sonnenuntergang in St.Ötteritz

Letztens ein paar Bilder zum Sonnenaufgang, heute ein paar zum Sonnenuntergang.
Das Winterhalbjahr hat abgesehen von den selten schönen Tagen immer mal ein paar nette Sonnenuntergänge zu bieten. Der Blick aus meiner Wohnung ist besonders schick, da ich immer auf das Völkerschlachtdenkmal schaue.

In der Dämmerung wird dann das Innenlicht angeschalten und es ergeben sich manchmal, mit den Wolkenformationen und den letzten Sonnenstrahlen, ganz interessante Farbspiele.

Sonnenuntergang Leipzig Stötteritz im Januar 2014Sonnenuntergang Leipzig Stötteritz im Januar 2014Sonnenuntergang Leipzig Stötteritz im Januar 2014Sonnenuntergang Leipzig Stötteritz im Januar 2014Sonnenuntergang Leipzig Stötteritz im Dezember 2013Sonnenuntergang Leipzig Stötteritz im Dezember 2013

StreetArt Leipzig Update Oktober

Ein paar neue Bilder in meiner Galerie der StreetArt in Leipzig sind im Oktober dazugekommen. Von der Anzahl etwas beträchtlich( >50 ) und das Eine oder andere Gute ist auch darunter etwas Neues natürlich auch ein paar Alte – z.B. Peers, Bender, Süßwarenkombinat, USW, Kuuhl, MADC….

 

 

Zimmer Frei zur DokFilmWoche + Formular mit Feldern

Die Vorboten zur DokFilmWoche sieht man schon allerorten, die MietBikes in Leipzig sind entsprechend dekoriert und wie jedes Jahr suchen die Veranstalter nach Zimmern für die Teilnehmer. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen ein Räumchen anzubieten – damit es uns nicht gar so langweilig wird und da uns langsam die Entertainmentideen für unseren kleinen Spross ausgehen, dachte ich mir: das wird interessant und lustig. Vielleicht findet sich ja auch Zeit mal ins Kino zu gehen, denn als Gegenleistung neben einem hoffentlich interessanten Gast und vielen tollen Geschichten die der erzählen kann, gibt es eine Dauerkarte – Juhuu!
So eine wollte ich schon immer mal haben – war mir aber irgendwie zu teuer…. Nunja.

Jedenfalls bin ich gespannt und harre der Dinge die nun passieren, wenn ich mich angemeldet habe.

Einfacher mit Feldern im Formular

Vor dem ganzen Spaß, der sich hoffentlich einstellt, muss man sich anmelden, dazu gibt es ein PDF-Formular was man ausfüllen und zurückschicken soll. Das Formular ist leider ohne bearbeitbare Felder, so dass man es ausdrucken, ausfüllen und einscannen muss – wie OldSchool meine kreativen Damen und Herren!??

Ich mag nicht drucken (und meine Handschrift erst, die kann keiner lesen – ich schon gar nicht) und hab ein paar Felder hinzugefügt. Ausgefüllt kann man es wiederum als PDF-drucken und schon hat man ein sauber lesbares Formular mit Inhalt. Wer mag kann es sich runterladen, ausfüllen als PDF drucken und an die Veranstalter schicken. Die Felder sind alle hoffentlich optimal, dort wo man viel eintragen könnte ist die Schriftgröße auf auto gestellt, also je mehr man schreibt desto kleiner wird es dann.

Hinweise damit es schnell gehen kann:

  1. Formular runterladen
  2. am besten mit Chrome anschauen
  3. im Browser ausfüllen
  4. aus Chrom heraus drucken (als PDF speichern)
  5. Per Mail an die Dokfilmwoche