Ein Tool um sich alle Informationen über alle Flickr Mitglieder anzeigen zu lassen. Mein FlickrScore zeigt aktuell 777 an, ich hab ja auch nicht so viel dort liegen, bin ja nur ein kleiner nonDSLSurfer sonst -währen es mehr garantiert, aber dafür ne schöne Schnapszahl. Tolle Spielerei!
World Press Photo Termine
Die World Press Photo 2006 Ausstellung ist auf seiner Rundreise auch in meiner Nähe zu finden, im August in Dresden vom 17-27. August in der Altmarkt-Galerie.
Weitere Termine im deutschsprachigen Raum
- 31.08.-10.09. Franken-Center, Nürnberg
- 12.09.-01.10. Galerie Weltsicht, Wien
- 14.09.-24.09. Die Potsdamer Platz Arkaden, Berlin
Amateur Fotowettbewerb
Bei Panasonic läuft seit 1.Mai der jährlichen Fotowettbewerb und sucht den Amateurfotograf des Jahres. Zu gewinnen gibts neben Ruhm und Ehre eine Reise nach NY nebst Workshop. Na denn, im Urlaub auch mal beim knipsen das ästhetische Auge öffnen.
Teilnehmen können alle alle (auf gehts):
Dieser Wettbewerb ist für alle in Deutschland und Österreich wohnhaften Hobbyfotografen und alle die, die Spaß am Fotografieren haben. Die Teilnahme ist unabhängig vom Alter oder dem Niveau der Erfahrung oder Ausbildung.
Triptychon aus Fotos – eine Anleitung
In Ausstellungen oft gesehen in der Umsetzung aus Farbe jedoch weniger mit Fotos. Docma befaßt sich mit einem PhotoshopTutorial mit der Erstellung eines dreigeteilten „Altarbildes“. Mit dieser ausführlichen Anleitung geben sie Einstiegshilfen für enthusiastische Photoshopjüngern.
[…] Ein Bild will genauso wie ein Produkt im Schaufenster eines Geschäfts inszeniert sein, um seine volle Wirkung zu entfalten. Dabei helfen erkennbar teure Rahmen, großflächige, das Bild umschmeichelnde Passepartouts oder Eingriffe in die Bildstruktur […] Der kardinale Unterschied liegt in der Präsentation. Das ist ähnlich wie beim gedruckten Wort. Ein einzeilig geschriebenes Typoskript wirkt weit weniger „wertig“ als ein gedrucktes Buch. Auch wenn das Gleiche drinsteht. (docma)
Seltenes P70 Coupé Exemplar
Da staunt man nicht schlecht, wenn man auf den Nebenstrassen solch Wunderbares zu sehen bekommt. Ein P70 Coupé, das Vorgängermodel des kleinen Trabant P50. Sehr schick und ein Hingucker ist der breite angedeutete Kühlerstutzen auf der Motorhaube. Ja – die 50er Jahre brachten schon schöne formvollendete Fahrzeuge hervor. (Gibt es schon T-Shirts?)
Technisches via Wikipedia:
- Baujahr 1955-1959 AWZ später Sachsenring Zwickau
- Duroplatsbeplankte Holzkarosserie
- 22 PS bei 3500 U/min
- 3 Gänge und 1 Rückwärtsgang
- Höchstgeschwindigkeit 90km/h
- Wendekreis 10m