Das war ein tolles Lädchen mit belgischen Waffeln aller Art in Kreuzberg.
4er Schnitt Berlinimpressionen
4er Schnitt aufm Zschirnstein
Fotospielereien auf dem Zschirnstein im Elbsandsteingebirge, mit Blick auf Kleingießhübel. Hier kann man ziemlich gut biken und wandern. Kann ich nur empfehlen.
viktorianische Viertel in Dublin
Das viktorianische Viertel in Dublin ist ein Ausflug wert. Wenn Ihr mal dort seit versäumt nicht es zu besichtigen. Vom Stadtzentrum ist es nicht weit, dort beginnt in westlicher Richtung dieser sehenswerte dubliner Stadtteil.
Schöne mehrstöckige Backsteinhäuser säumen die langen geraden Straßen. Es lohnt sich auch mal in die Hinterhöfe zu schauen bzw. in die Straßen hinter den Häuserreihen, wo sich kleine geduckte Garagen ober Baracken befinden. Hier haben kleine Geschäfte, Mediaagenturen und Dienstleister ihr zu Hause.
Sehr bemerkenswert sind die vielen verschiedenfarbigen Türen, die wie es scheint das eine von dem anderen sehr ähnlich aussehende Haus unterscheidet.
Küchenschönheit erstanden
Am Wochenende sind wir auf dem Weg zu einem Ausflugsziel an Zeitz vorbeigekommen.
Aufsteller lockten uns zum Schloss Moritzburg in dem ein kleiner Trödelmarkt stattfand.
Kleine Trödel sind ja viel schöner als die großen Überlaufenden wie zB. der auch am Wochenende stattgefundene an der AGRA in Leipzig, man kann auf diesen lokalen Märkten hier und da ein kleines hübsches Ding finden ohne von zu überzogenen Preisen abgeschreckt zu werden.
Mein Fang, eine schlichte weiße Küchenuhr aus den Sechzigern mit einem wunderbaren Ziffernblatt und das Größte; sie funktioniert noch einwandfrei.
Der Preis: sieben Euro!
Jetzt tickt sie einträchtig zwischen Kochbüchern und meine Internetradio vor sich hin und wenn ich nicht vergesse sie regelmäßig aufzuziehen, geht sie auch immer richtig.