Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Alle Schriften testen

Ein sehr schönes kleines Tool ist mir letztens unter die Finger gekommen. Ein Schriftentester der dich alle installierten Schriften auf deinem Rechner testen läßt. Das Teil ist eine kleine Flash Anwendung die den beliebig eingegebenen Text in der entsprechend ausgewählten Schriftart und Größe anzeigt. merken und bookmarken!

fontTester

So etwas ähnliches hatte ich mir schon mal in PHP lokal programmiert, aber das ist für die mobile Anwendung bestens geeignet. So etwas müßte doch auch in JS gehen und man kanns mitnehmen auf USB-Stick, wäre sehr handy. Gibt es bestimmt schon oder?

extrem Blendschutz

hoodiefür dein Laptop, wenn du deinen Arbeitsplatz bei schönem Wetter in den Park verlegt hast. Eine Designstudie zeigt wie man ein Kapuzenpullover (Hoodie) mit einem Blendschutz für Monitore aufrüstet um dabei in den Genuss vom ungestörten Arbeiten mit kontrastarmen bzw. bei blendend hellem Sonnenlicht kommt.
Nachteil, bei schönem Wetter möchte man doch nicht mit dickem Pullover und Mütze über Kopf und Gesicht draußen rumsitzen oder?
(via: BoingBoing)

em und px Größenangaben per CSS

Ein sehr funktionales Tool um Schriftgrößen mit Pixelangaben in das variable em Format umzurechnen gibt es von Piotr Petrus. Sein Em-Calculator gibt eingegebene px-Größen in em-Format aus. Zusätzlich können bezüglich der Vererbung die entsprechenden em Größen der Kinder Elemente berechnet werden. Ein nützliches ImmerDabeiTool.

emCalculator

WebDesigners Arbeitshilfe

Dinge die das Leben Arbeiten eines WebEntwicklers/Designers leichter machen gibt es reichlich im Netz. Jetzt verfing sich ein Hinweis über die Verwendung von Fonts in Webseiten und deren CrossBrowserCompalität in Bezug auf Mac/Windows Plattformen. Auf der Webseite gibt es eine „easy2use“ kompakte Übersicht der Standardfonts und Ihrer Bezeichnungen. Ein InformationsMuss vor allem auch für „nur Designer“ die sich keine Gedanken um die Verwendung von Fonts in Webseiten machen und mit Ihren fancy Styles und schicken Designs den Entwickler der dies umsetzen muss regelmäßig zum verzweifeln bringen. Die zeitraubenden Diskussionen kann man so verkürzen oder ganz adAkta legen. Vielen Dank!

Unbedingt Ausdrucken!

moo.fx – Tut für Dummies

Das schicke und leichte Script vom moo.fx, welches auch im neuen Design von praegnanz Anwendung findet, wurde jetzt mit einen kleinen Tutorial von Avinash Vora versehen um es auch wirklich allen begreifbar zu machen.

Anders als bei F-LOG-GE bemerkt, kann man es sehr wohl ausdrucken. Einfach alle Container ausklappen und drucken. Sieht zwar nicht sehr hübsch aus aber die Informationen sind da.

Link zum Tutorial: http://www.avinashv.net/tutorials/moofx/
Und ein pdf für alle bei denen das Drucken nicht funktioniert. hier: moo.fx tutorial