Ramschkasten.de

Alles was so hängen bleibt

Freie Photoshop Brushes

Ein neuer Service bietet ,vorerst in der Betaversion, die verschiedensten Photoshopbrushes zum freien download an. Einfach nach PS-Version, Kategorie und Beliebtheit anzeigen lassen, runter laden und verwenden. Sind vielleicht noch nicht alle Kategorien zum bersten gefüllt, wird sich dies sicherlich bald ändern.

070722 Brusheezy

Somit gibts dann einen weiteren Service am großen Strand der Downloadlisten. Jedenfalls der erster Blick läßt für die zukünftige Verwendung schon mal einen Bookmark fallen. Brusheezy – thats it!

Newslettertemplates zum freien download

070722 NewsletterTemplatesWer ein paar einfache HTML-Newslettertemplates benötigt kann sie sich bei campaignmonitor runter laden. Die 30 verschiedenen Templates sind so erstellt, dass sie von allen großen Webmailern fehlerfrei angezeigt werden. Was fehlt sind die eigenen Inhalte und natürlich die entsprechenden Newsletterabonnenten. Großartige Arbeit, wenn man bedenkt welch Aufwand die Erstellung und Testung eines einfachen HTML-Newsletter macht.

Alle Daumen hoch!

abgefahrenes Navigationskonzept

Die Seite gibt es zwar schon ewig und wurde mehrfach prämiert, aber ich hab sie erst jetzt gesehen. Bei Kubikfoto steht man via Flashfilm in einem Onkel-Emma-Ladengeschäft und kann quer durch den Verkausfraum navigieren. Auf recht einfache Mittel hat man hier zurückgegriffen um mit Zooms, Unschärfen und „Schußfahrten“ geniale Effekte zu erreichen. Die Navigationstiefen sind so ausgefeilt, dass man echt ins spielen kommt und immer wieder neue „Eastereggs“ und Hintertürchen mit Überraschungen finden will. Vorsicht Suchtgefahr – sag ich nur!

Die vielen kleinen Filmchen und Stories sind witzig umgesetzt und lassen sich fast intuitiv bedienen, immer wieder findet man neue Details die man noch nicht gesehen hat und ausprobieren muss. Also auch für den Wissende mal wieder Zeit dort vorbeizuschauen. Tipp für alle Neulinge zum Einstieg, findet die Fleischtheke! (…und dann dazu die unzensierte Version…)

Onkel-Emma in seinem Laden

Danke Katja!

Warum nicht auch ein Weinflaschenautomat?

Der Ideentower hat letztens eine Idee aufgegriffen die Irgendwo bei den Nordländern umgesetzt wurde. Wein aus einer Tränke. Man kann sich verschiedenen Sorten Wein, durch abgeben eines Obolusses, an einem Automaten zur Hilfenahme eines Glases zapfen. So richtig überzeugt hat die Idee mich aber nicht. Klingt es doch nicht sehr geschmackvoll, oder?

Spinnt man den Gedanken etwas weiter…. Der Späti an der Ecke hat ja auch nicht ewig auf und die nächste Tanke, besonders in der Südvorstadt, ist auch nicht gleich um die Ecke. Wäre es doch gar nicht schlecht auf dem Weg zu Party kurz am Weinflaschenautomat zu halten das Versäumnis vom Einkauf auszubügeln und ein bezahlbares Weingetränkt zu entnehmen und man steht nicht mit lehren Händen da.
Was spricht dagegen? Da gäbe natürlich noch die Alterskontrolle, aber man sammelt ja aktuell Erfahrung mit den Rauchwarenautomaten, da wird sich eine Lösung finden. Bleiben nur noch die Wetterkapriolen: mal zu warm und mal zu kalt. Lauwarmen Wein trinken bzw. Eisklumpen lutschen will eigentlich auch keiner, aber es gibt die Tage dazwischen und am Ende „in der Not…“.

Ergo, gar keine so schlechte Idee… aber eh das einer umgesetzt hat. Man wird sehen – die Fahrradschlauchautomaten gibt es ja auch, obwohl ich bezweifle ob die so sehr genutzt werden. Warum ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen einen Bierflaschenautomaten aufzustellen? Wenn ich so weiterdenke, kann man doch gleich einen Laden wie die 24Stunden Videothek eröffnen, die hat zu jeder Tages und Nachtzeit geöffnet. Alles geht automatisch, bezahlt wird mit Karte und am Ende können die Ladenhüter Ihre Ladenschlußzeiten einhalten und Alle sind zufrieden. Juhu …. und wieder mal die Welt gerettet.