Das Verhältniss der Größenangaben von Schriften im CSS File über die Angaben von pt, em und px kann im Detail über eine Tabelle bei ReedDesign nachgesehen werden. Unbeding ausdrucken!
em und px Größenangaben per CSS
Ein sehr funktionales Tool um Schriftgrößen mit Pixelangaben in das variable em Format umzurechnen gibt es von Piotr Petrus. Sein Em-Calculator gibt eingegebene px-Größen in em-Format aus. Zusätzlich können bezüglich der Vererbung die entsprechenden em Größen der Kinder Elemente berechnet werden. Ein nützliches ImmerDabeiTool.
CSS Image Border
Von Pixelpusher gibt es interessanten Ansatz wie man die unterschiedliche Interpretation der verschiedenen Browser des CSS Style border: dotted angeht.
Man packt das Bild in einen Container, definiert einen Background mit einem Hintergundbild und gibt dem Container ein padding von 1px oder mehr. gerade wie man es braucht.
Sein Beispiel überzeugt:
WebDesigners Arbeitshilfe
Dinge die das Leben Arbeiten eines WebEntwicklers/Designers leichter machen gibt es reichlich im Netz. Jetzt verfing sich ein Hinweis über die Verwendung von Fonts in Webseiten und deren CrossBrowserCompalität in Bezug auf Mac/Windows Plattformen. Auf der Webseite gibt es eine „easy2use“ kompakte Übersicht der Standardfonts und Ihrer Bezeichnungen. Ein InformationsMuss vor allem auch für „nur Designer“ die sich keine Gedanken um die Verwendung von Fonts in Webseiten machen und mit Ihren fancy Styles und schicken Designs den Entwickler der dies umsetzen muss regelmäßig zum verzweifeln bringen. Die zeitraubenden Diskussionen kann man so verkürzen oder ganz adAkta legen. Vielen Dank!
Farbenverwendung im CSS File
Ein nützlichen Tipp gibt es bei Garret Dimon um die verwendeten Farben im CSS File übersichtlich und schnell zugreifbar zu visualisieren. Einfach alle Farben am Anfang der Datei in einem Kommentarblock beschreiben, gruppieren und so auf einem Blick anzeigen. Manche Dinge sind so einfach… . Hier nachlesen.